Studienfinder

Forschung finden - Wissen nutzen.

263 Ergebnisse

Reiseanalyse 2020: Reisen in Zeiten von Corona

Reiseanalyse 2020: Reisen in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie hat die Reise- und Tourismusbranche stark getroffen. In diesen Zeiten ist eine umfassende und verlässliche Informationsgrundlage von besonderer Bedeutung. Die alljährlich stattfindende Reiseanalyse wird diesem Anspruch gerecht.

Revival des Hörens: Was macht Podcasts so erfolgreich?

Revival des Hörens: Was macht Podcasts so erfolgreich?

Podcasts boomen. Millionen Deutschen konsumieren täglich nonfiktionale Formate, Unterhaltung und Fiction jeglicher Couleur. Das Rheingold Institut hat den Hörern zugehört und das Podcast-Phänomen unter die Lupe genommen.

eBay Kleinanzeigen erschließt neue Zielgruppe bei TVNOW

eBay Kleinanzeigen erschließt neue Zielgruppe bei TVNOW

Video-Plattformen wie YouTube werden gerne belegt, wenn man überdurchschnittlich viele junge Nutzer erreichen will. Wie man diese Zielgruppe intelligent erweitert, zeigte eBay Kleinanzeigen im Frühjahr 2020 mit seiner Präsenz bei TVNOW.

Demand Generation: Wie planbar ist Werbeerfolg?

Demand Generation: Wie planbar ist Werbeerfolg?

Thinkbox untersucht die Verlässlichkeit der verschiedenen Mediagattungen

Ein starkes Fundstück: Die OTTO Home & Living Kampagne

Ein starkes Fundstück: Die OTTO Home & Living Kampagne

Die Redaktionen von COUCH, ELTERN und LIVING AT HOME zusammen mit OTTO einer Kampagne eindrucksvoll Leben eingehaucht! Die gemeinsame Expertise im Bereich "Wohnen" wurde liebevoll in Print Advertorials und einem digitalen Content Special in Szene gesetzt – inspirierend und wirkungsvoll.

Mobile 360°: Fakten und Trends zur mobilen Internetnutzung

Mobile 360°: Fakten und Trends zur mobilen Internetnutzung

Deutsche leben in sehr engen Beziehungen mit ihren Smartphones – dieses Fazit lassen die Ergebnisse der neunten Welle der repräsentativen "Mobile 360°"-Studie zu. Mit keinem anderen Device werden so häufig Informationen abgerufen wie mit dem Smartphone.

Werbewirkungsfunnel: Das richtige Rezept für jede Kampagne

Werbewirkungsfunnel: Das richtige Rezept für jede Kampagne

Generalisierende Ergebnisse zur Werbewirkung und Funktion von Mediagattungen und Werbemitteln

Kinder wünschen immer

Kinder wünschen immer

Es gibt immer einen Grund, zu schenken: Zum Geburtstag, zu schulischen Anlässen - oder einfach so. Was gewünscht wird, bestimmt auch die Werbung – doch zu starke Saisonalität lässt Potenziale ungenutzt.

Medienkonsum der Kinder im Fokus

Medienkonsum der Kinder im Fokus

Ein Leben ohne Medien kann man sich heute kaum vorstellen. Die gute Geräteausstattung speziell in Familien sorgt dafür, dass Medien auch einen festen Platz im Alltag der Kinder haben.

Das will ich haben! Wie gute Spots Kinder erreichen

Das will ich haben! Wie gute Spots Kinder erreichen

Vier Dimensionen erfolgreicher Kommunikation: Das Wirkungsrad leistet Hilfestellung bei der Gestaltung wirkungsstarker Spots für die Kinderzielgruppe.

Urban, hip und Einzelkind? Wie Kindheit wirklich ist...

Urban, hip und Einzelkind? Wie Kindheit wirklich ist...

Ein genauer Blick auf einschlägige statistische Kennwerte zeigt: Die Kindheit in Deutschland ist für viele Kinder deutlich besser als manche glauben.

Zwischen Browser, Klick und App – werben für digitale Produkte

Zwischen Browser, Klick und App – werben für digitale Produkte

Digitale Produkte wie Websites und Apps spielen als Teil der kindlichen Medienrealität eine immer bedeutendere Rolle. Wie erfahren Kinder davon, was online existiert?

Nur "Purpose" reicht nicht – wie Marken Orientierung bieten

Nur "Purpose" reicht nicht – wie Marken Orientierung bieten

Die Pandemie zwingt zum Innehalten, der Klimawandel erfordert ein Umdenken hinsichtlich des Konsumverhaltens und die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt und das Kaufverhalten. Alles dies trägt zu einem Verlust an Stabilität bei. Marken können Orientierung bieten.

"Monolog-Crasher" crasht RTL-Sendung "Darf er das?"

"Monolog-Crasher" crasht RTL-Sendung "Darf er das?"

Chris Tall interagiert in seiner Live-Show mit einer innovativen Werbeform von O2 – die Zuschauer sind begeistert.

Ad Alliance Studie: "Die Zukunft nach Corona"

Ad Alliance Studie: "Die Zukunft nach Corona"

Endlich wieder Freunde und Familie treffen, Ausgehen, Shoppen und Reisen sowie aufgeschobene Käufe nachholen – das nehmen sich die Deutschen vor, wenn die Corona-Beschränkungen aufgehoben werden. Einblicke der neuen Studie der Ad Alliance "Die Zukunft nach Corona":

Deep Insights: Nutzungsverfassungen bei Videoplattformen

Deep Insights: Nutzungsverfassungen bei Videoplattformen

Zuschauer haben bestimmte Bedürfnisse, die das Fernsehverhalten beeinflussen. Mit einer psychologischen Analyse hat Ines Imdahl, rheingold salon, die unterschiedlichen Rezeptionsverfassungen erkundet – mit klaren Empfehlungen für die Kreation der Werbespots.

Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf unseren Alltag – Teil 2

Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf unseren Alltag – Teil 2

Die zweite online-repräsentative Studie der Ad Alliance zeigt die Entwicklungen im Freizeit-, Mediennutzungs- und Konsumverhalten der Deutschen einen Monat nach Einsetzen der verschärften Maßnahmen.

Cross Device: Henkel geht erstmals neue Wege

Cross Device: Henkel geht erstmals neue Wege

Konsumenten Endgeräte-übergreifend zu erreichen, war lange eine große Herausforderung. Mit dem Cross Device-Ansatz der Ad Alliance ist dies nun möglich. Henkel war einer der ersten Kunden, der gleich für zwei Produkte diesen neuen Kampagnenansatz testete.

Arla lenkt mit ATV im Doppel-Pack den Blick auf die Kühltheke

Arla lenkt mit ATV im Doppel-Pack den Blick auf die Kühltheke

Zwei Studien zeigen, wie der Switch In XXL Awareness und Produkt-Interesse erhöht.

Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf unseren Alltag - Teil 1

Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf unseren Alltag - Teil 1

Eine online-repräsentative Studie zeigt, welche Auswirkungen die aktuelle Krise auf das Freizeit-, Mediennutzungs- und Konsumverhalten hat.

Bedarf an seriösem Journalismus ist größer denn je

Bedarf an seriösem Journalismus ist größer denn je

agma-Blitzauswertung zeigt deutlich gestiegene Reichweiten; Ad Alliance legt neue Studie "Journalistische Medien und die Corona-Pandemie" vor.

Erasco: Fertigsuppen, Eintöpfe und jede Menge Werbewirkung!

Erasco: Fertigsuppen, Eintöpfe und jede Menge Werbewirkung!

Digital Advertising wirkt! Eine kampagnenbegleitende Forschung für Erasco belegt eindrucksvoll den positiven Einfluss auf die Entwicklung der Marke durch ein digitales Themenspecial auf CHEFKOCH.de – guten Appetit, hier gibt es mehr!

Verantwortungsbewusste Werbung zeigt positive Wirkung

Verantwortungsbewusste Werbung zeigt positive Wirkung

Immer mehr Unternehmen greifen in ihrer Markenkommunikation die Corona-Krise auf. Wie diese besonderen Werbespots wirken und in der Bevölkerung ankommen, hat eine aktuelle Studie der Ad Alliance untersucht.