
Wenn TV-Werbung Wirkung zeigt
Nescafé GOLD und Ad Alliance steigern mit xmedia-Spot die Awareness für verantwortungsvollen Kaffeegenuss.

Ruhestand ist … wenn Arbeit aufhört und Leben beginnt
Neustart mit 63?! Ad Alliance legt neuen Deep Dive aus der Studie "The Power of Life-changing Moments" vor und zeigt, wie Neu-Rentner:innen ticken.

TV trotzt der Digitalisierung: Höchster ROI und stärkste Wirkung
Umfassende Metaanalyse belegt: TV bleibt der wirksamste Absatz- und ROI-Treiber im modernen Media-Mix.

LTV on Fire – Wer hier nicht wirbt, verpasst Wirkung!
Ein Feuerwerk aus Reichweite, Relevanz und Wirkung: Warum lineares Fernsehen Marken sichtbar und eindrucksvoll zum Leuchten bringt.

Deep Dive Total Video: Upskill your Media-Expertise
Jetzt einzelne Bausteine der Screenforce Academy Masterclass buchen!

Podcasts: Wenn der Kontext stimmt, stimmt auch die Wirkung
Gezielt, statt nur on air: Kontextuelles Targeting entfaltet ganzes Potenzial der Podcast-Kampagne von OTTO.

Wirksame Kreation in Kinderwerbung
Die Studie* von mindline media im Auftrag der Ad Alliance hat untersucht, worauf es bei der Kreation von Werbespots für Kinder ankommt und so die facettenreichen Insights aus dem CreaKompass um aktuelle, den Markt interessierende Aspekte erweitert.

Krisenfest(es) Weihnachten – Wünsche & Schenkverhalten im Fokus
Die aktuelle Wünschestudie von Dentsu Germany zeigt: TV bleibt das wichtigste Medium zur Wunschweckung. Die Summe der Ausgaben für Geschenke zu Weihnachten blieb 2024 nahezu konstant, aber die Preissensibilität nimmt zu.

Strategische Insights zur Kinder-Mediaplanung
Der Big Screen bleibt in der fragmentierten Medienlandschaft das Schwergewicht – auch für die jüngste Zielgruppe.

ROI-al Flush für starke Marken
Eine Meta-Analyse von knapp 1.000 Sales-Modellen zur Effektivität und Effizienz von TV-Werbung zeigt: Fernsehwerbung bleibt in ihrer Wirkung stabil und stärkt zudem den ROI anderer Medien.

Big Screen, big Impact – auch bei den "Kleinen"
Werbewirkung im Screen- und Plattformvergleich: Mit einem umfassenden Multi-Methoden-Ansatz ermittelte eye square den Impact von Spots für die Kinderzielgruppe im linearen TV, in der TOGGO App und bei YouTube.

Bildschirmzeit – Wie Kinder heute Medien nutzen
Aktuelle Insights zur Mediennutzung der 3- bis 13-Jährigen: Gerätenutzung wird von den Eltern nur noch wenig reglementiert, lineares TV bleibt die Hauptaktivität.

Werbung in Podcasts der Ad Alliance fällt auf und aktiviert
Das "Rundum-Sorglos-Paket": Mit einer Kampagne in mehreren Podcasts ermutigt Vodafone erfolgreich zum Wechsel des Internet-Anbieters.

Newsseiten als "emotional superfood" für effektive Werbung
No hard feelings: Ad Alliance Studie räumt mit Vorurteilen auf, belegt positive Markenwahrnehmung im digitalen Newsumfeld.

TV ist mehr als Entertainment, es ist Durchstarter für Marken
Generalist oder Spezialist oder beides? Ad Alliance Studie untersucht Wirkung und Wahrnehmung von Fernsehen in Zeiten des medialen Überangebots.

Kinderwelten Fachtagung 2025
Kinderwelten 2025 remote – Insights. Inspirationen. Impulse. Am 22.05.2025 fand die Kinderwelten Fachtagung (remote) wieder statt. Alle Videos und Präsentationen zum Download finden Sie hier.

GIK Branchenreport Health: Gesundheit ist en vogue
Immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit und zeigen starkes Interesse an Gesundheitsthemen. Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) bietet mit dem Branchenreport "Health 2025" einen umfassenden, datenbasierten Einblick in die aktuellen Trends und den Informationsbedarf im Gesundheitssektor.

Dallmayr prodomo zeigt Präsenz und erobert Herzen
TV-Sponsorings stehen für hohe Aufmerksamkeit durch die Sonderplatzierung, starkes Involvement und einen Imagetransfer zwischen Programm und Marke. Auch die Aktivierung stimmt, wie eine aktuelle Kampagne von Dallmayr prodomo zeigt.

TV: Der ROI-al Flush für starke Marken!
Eine Meta-Analyse von 1.000 Sales-Modellen zur Effektivität und Effizienz von TV-Werbung zeigt: Fernsehwerbung bleibt stärkster medialer Absatzhebel. Der ROI von TV-Kampagnen stieg in den vergangenen Jahren sogar an.

Rechtliche Rahmenbedingungen
Maßgeblich für alle regulatorischen Betrachtungen ist das Umfeld, in dem ein Spot gezeigt wird.

Wirksame Gestaltungselemente
Eine umfangreiche Inhaltsanalyse zeigt: Viele Spots für die Kinderzielgruppe verschenken Wirkungspotenziale. Doch ein konsequenter Einsatz einiger wichtiger Elemente lohnt sich.

Mehr Vertrauen, mehr Impact: Brand Safety bei Print und TV
In einer Welt voller Desinformation wird Vertrauen zur wertvollsten Ressource für Marken. Doch Vertrauen entsteht nicht zufällig – sondern im richtigen Umfeld. Warum Brand Safety auch über den Erfolg von Kampagnen entscheidet.

Tipps für erfolgreiche Food-Kinderspots
Wenn es um Food geht, sichern präsente Markencharaktere, starke Geschichten mit Happy End und appetitliche Produktdarstellungen den Impact in Werbespots, die sich an die Kinderzielgruppe richten.

Emotionen auf der Tonspur
Die Rolle von Musik in der Werbung wird unterschätzt. Ein neuer Studienansatz dokumentiert den starken Einfluss auf die Werbewirkung.

SHEIN und mydays punkten mit Ad Specials auf RTL+
RTL+ verzeichnete in den vergangenen Monaten ein rasantes Wachstum bei Nutzungsvolumen und Nettoreichweite und stellt damit ein attraktives sowie wirkungsvolles Premium-Umfeld für Werbekunden dar. Dies nutzten auch die Unternehmen SHEIN und mydays für ihre Ad Special-Kampagnen.

VTech begeistert auf SUPER RTL mit KidiZoom-Sortimentsspot
Premiere für VTech: Erstmals wurden alle KidiZoom-Modelle gemeinsam in einem Sortimentsspot beworben. Die Begleitstudie belegt die hervorragende Wirkung des TV-Auftritts.

The L-Effect: Warum sich Markenpräsenz im linearen TV lohnt
In einem zunehmend fragmentierten Medienmarkt mit einer Fülle an Bewegtbildoptionen bleibt das klassische Fernsehen ein äußerst wirkungsvolles Medium für den Aufbau von Markenbekanntheit und die Markenbildung.

Mama und Papa sind nicht uncool
Viele Eltern von heute haben hohe Ansprüche an die Entwicklung der Kinder: Sprachen, Musik, Sport u. v. m. stehen auf der Agenda.