• Home>
  • News>
  • Weber startet die Grillsaison mit wetterabhängigem Video Ad

23. September 2025

Weber startet die Grillsaison mit wetterabhängigem Video Ad

Weber startet die Grillsaison mit wetterabhängigem Video Ad

Mit einem volldynamischen Video Ad, das Live-Wetterdaten und Infos zu regionalen Fußballspielen enthält, vertieft Weber die Interaktion mit der Zielgruppe.

Pünktlich zu Beginn der warmen Outdoor-Monate startete der Grillhersteller Weber im Mai 2025 eine fünfwöchige Digitalkampagne, ausgespielt auf allen relevanten Videoscreens – vom Big Screen, über Desktop und Laptop bis hin zu mobilen Endgeräten. Zielgruppe der Kampagne waren Männer im Alter von 30 bis 60 Jahren. 

Die Besonderheit: Zum Einsatz kam ein volldynamisches Video Ad, das in Echtzeit auf Live-Daten reagierte: Eine Endcard, die im Anschluss an den 14-Sekünder eingeblendet wurde, lieferte den Zuschauenden relevante Live-Infos zur aktuellen Wetterlage in ihrer jeweiligen Region sowie zum nächsten regionalen Fußballspiel. 

Kreative Dynamik steigert persönliche Relevanz

Wie die Ergebnisse der Kampagnenbegleitstudie* zeigen, bieten die personalisierten Informationen auf der Endcard aus Sicht der befragten Männer einen echten Mehrwert und inspirieren zum nächsten Grillabend mit Familie und Freunden. Der Spot weckt nicht nur die Grilllaune – er liefert mit dem angekündigten Fußballspiel und einer sonnigen Wetter-Prognose auch direkt einen passenden Anlass, den Grill anzuwerfen. Die Idee, die Marke auf ganz neue Weise mit Sportfieber und Sommerfeeling zu verknüpfen, wird als besonders einzigartig und sympathisch wahrgenommen.  

 

Das Bild zeigt eine Auswertung von Befragungen zur Wirkung von individuell angepassten Zusatzinformationen in voll dynamischen Werbespots. Mehrere Zitate von Befragten heben die positive Resonanz hervor, die durch die personalisierte Ansprache und die Einbeziehung lokaler Gegebenheiten entsteht. Die Befragten loben die Werbung als kreativ, innovativ und sympathisch. Sie schätzen den persönlichen Touch und die clevere Umsetzung, die einen echten Mehrwert bietet.
#!#
individuelle Werbung,Zusatzinformationen,Befragte,dynamischer Spot,Markenbindung,Personalisierung,Innovation,Sympathie,Mehrwert,Lokale Anpassung

Heißer Draht zur Zielgruppe und eine zündende Performance

Das hohe Involvement durch die persönliche Ansprache schlägt sich auch in einer gesteigerten Interaktion mit der Marke nieder. So steigen zum Beispiel die Zustimmungswerte zum Marken-Statement „Weber inspiriert mich, neue Rezepte und Grilltechniken auszuprobieren“ von 51 Prozent in der Kontrollgruppe (kein Kampagnenkontakt) auf 66 Prozent in der Testgruppe (mit Kampagnenkontakt). Das Informationsinteresse legt bei Kampagnenkontakt sprunghaft zu (+55%), Weber wird verstärkt zum Talk-of-Town (+77%) und die Kaufabsicht wird um ganze 92 Prozent gesteigert.  

Die Digitalkampagne von Weber zeigt eindrucksvoll, wie die Kombination aus situativer Markenkommunikation und regionaler Ansprache eine hohe persönliche Relevanz sowie emotionale Nähe zur Marke schafft und die Zielgruppe zur intensiven Auseinandersetzung motiviert.

*Methode: Online-Befragung von Männern im Alter von 30-60 Jahren über die Online-Access-Panels „I love MyMedia“, „Love2say“, „Horizoom“ und „Cint“. Feldzeit: 20.06.2025-27.06.2025. Kontaktgruppe n= 190, Kontrollgruppe n=155.

Download

CampaignImpact Weber
pdf - 3 MB  (24.09.2025)

Kontakt

Miriam Kaufmann

Miriam Kaufmann

Advertising Research
+49 221 456-67419miriam.kaufmann@rtl.de
Anika Reimann

Anika Reimann

Advertising Research
+49 221 456-67415anika.reimann@rtl.de