Gemeinsam für mehr ID-Power im deutschen Werbemarkt

Ad Alliance und Utiq starten strategische Partnerschaft für zukunftsfähige Zielgruppenansprache.
Sichere und datenschutzkonforme ID-basierte Nutzerkennung statt Cookie-Lotterie: Mit der neuen Partnerschaft zwischen Ad Alliance und der europäischen Telko-gestützten Identifier-Lösung Utiq setzen beide Unternehmen ein klares Zeichen für die Zukunft digitaler Zielgruppenansprache in Deutschland.
Starker Start in Premium-Umfeldern
Die Umsetzung der Kooperation hat schon begonnen und wächst in den nächsten Monaten Schritt für Schritt weiter: Seit kurzem ist die Utiq-Lösung bereits auf den mobil genutzten Webseiten von NTV, RTL und STERN live. Damit sind bereits jetzt über 4 Millionen Nutzerinnen und Nutzer über eine datenschutzkonforme, stabile digitale Kennung adressierbar. In den kommenden Monaten werden weitere digitale Angebote von RTL Deutschland hinzukommen.
Von Reichweite zur Relevanz
Die digitale ID-Lösung via Utiq wird in den proprietären Data Stack der Ad Alliance integriert, um Targetingprofile und den Ad Alliance-eigenen Cross Device Graph zu stärken und so eine geräte- und gattungsübergreifende Ausspielung von Kampagnen zu ermöglichen. Mit Utiq können Endgeräte innerhalb eines Haushaltes besser und verlässlicher zugeordnet werden. Zum anderen ist der Utiq-Identifier in die programmatische Werbekette integrierbar, so dass Werbetreibende in unterstützenden DSPs/SSPs auf diese ID-Lösung zugreifen und effizient einkaufen können.
Ad Alliance setzt mit der Integration von Utiq den nächsten Schritt ihrer konvergenten Datenstrategie um und ergänzt mit Utiq die verlässlichen Grundlagen für gezieltes, datensicheres Targeting im offenen Web. Werbekunden profitieren somit von einer stabilen Ansprache relevanter Zielgruppen, konsistenten Profilen über Geräte und Umfelder hinweg und einer besseren Kampagnensteuerung – auch ohne Cookies. Das sorgt für höhere Wirkung, messbare Ergebnisse und mehr Planungssicherheit in einer sich wandelnden Digitalwelt.
Kontakt
