263 Ergebnisse
Nur ein Perfect Match für die „Bachelorette“, aber gleich drei Richtige für die Zuschauer: Mikado präsentiert erstmalig als Co-Sponsor der Dating-Show seine Vielfalt an Schokoladensticks.
Diversität ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Auch in der Markenkommunikation wird Diversität immer häufiger gezeigt und thematisiert. Eine Grundlagenstudie von Annalect und der Ad Alliance zeigt, welche Potenziale hierdurch entstehen.
Die preisgekrönte Screenforce-Studie „Mapping the Impact” beleuchtet den Zusammenhang zwischen Nutzungssituation, Spotkreation und Werbewirkung. Jetzt gibt es das passende Mapping-Tool, um den besten Wirkungskontext für Spots zu identifizieren.
Die Digitalisierung schreitet voran, der Alltag hat sich in den letzten Jahren fundamental beschleunigt und digitalisiert, die Zeiten sind unruhiger geworden. Welchen Platz und welche Funktionen haben Zeitschriften in dieser Welt? Antworten liefert eine Grundlagenstudie der Ad Alliance.
Individuelles Frequency Capping von Werbebotschaften im klassischen TV-Werbeblock – darauf setzen REWE Group, OMD und Ad Alliance, um das volle Reichweitenpotenzial der TV-Planung auszuschöpfen.
Aktuelle Infos zur Social-Media-Nutzerschaft und ihren Präferenzen. Hohe Akzeptanz für personalisierte Werbung in Social Media.
Eine aktuelle Analyse im Auftrag der Ad Alliance zeigt: Unkompliziertes Gameplay involviert und verspricht ebenso unkomplizierte wie wirkungsvolle Werbekontakte.
Die systematische Analyse einer Vielzahl von Kampagnenbegleitstudien demonstriert den Wirkungsmehrwert von programmnahen Werbeformen.
Klimaneutralität ist in aller Munde. Doch eine aktuelle Annalect-Studie zeigt: Entsprechende Angebote werden zwar gefordert – aber bei der Entscheidung spielt Nachhaltigkeit eine untergeordnete Rolle.
Jedes Jahr findet am 22. April der „Tag der Erde“ statt. RTL Deutschland nahm 2023 den Aktionstag zum Anlass, crossmedial über den Klimawandel aufzuklären. Sponsoring-Partner Buderus profitierte durch einen starken Boost bei Image und Aktivierung.
Metaanalyse belegt den starken Impact des Switch In XXL im gesamten Brand Funnel. Herausragende Wirkung im Zusammenspiel mit klassischen TV-Spots.
Eine Studie zeigt auf, wie Geschenke den Weg in Kinderhände finden.
Warum American Football Kinder begeistern wird.
CampaignImpact zeigt, dass sich die TV-Kampagne für den Retail-Händler auszahlt.
Analyse des Brand Health Optimizers der Publicis Media im Auftrag der Ad Alliance.
CampaignImpact zeigt, wie die Spendenkampagne mit Framesplits und klassischen Spots gewirkt hat.
Kreative Kreationen sorgen für hohe Recognition. Dies konnte das „On Set Sponsoring“ im Rahmen der VOX Kochshow „Grill den Henssler“ unter Beweis stellen+. Das zeigen die Ergebnisse der kampagnenbegleitenden Studie, die RTL Data im Auftrag der Ad Alliance für Rügenwalder Mühle durchgeführt hat.
TV als zentrale Säule im Mediamix für die Steigerung von Website-Visits
In Ballungszentren gut durch die Erkältungszeit: ATV-Offensive sorgt in allen Wirkdimensionen für hohe Uplift-Werte.
Spannende Forschungsergebnisse, wie Kinder durch Mitmach-Aktionen mit werblicher Kommunikation gut erreicht werden können.
Auch in diesem Jahr untersucht die Studie Mobile 360° die verschiedensten Aspekte der Smartphone-Nutzung in Deutschland.
Die aktuelle Ausgabe vom KINDER MEDIEN MONITOR zeigt: Kinder wissen genau, was sie wollen – und Eltern erfüllen gerne diese Wünsche.
Die Ergebnisse von zwei repräsentativen Studien zeigen, dass die Themenwoche eine starke Aufmerksamkeit für den verantwortungsbewussten Umgang mit Energie geschaffen und dazu motiviert hat, selbst einen Beitrag in der Energiekrise zu leisten.
Quantitative und qualitative Studien-Insights zum Thema Streaming – mit dem Schwerpunkt auf AVoD.
Eine qualitative Studie zeigt die Coolness-Faktoren der Kinder und daraus resultierende Ableitung für die Markenführung auf.
Hoher Umfeld-Fit zahlt sich aus.
Die qualitative Studie „new life – new media“ beleuchtet den Zusammenhang zwischen Lebensgefühl und Mediennutzung der 16- bis 39-Jährigen. TV ist in dieser digital durchgetakteten Altersgruppe die Plattform für Entlastung und lineare Erlebnisse.
Im Frühjahr 2023 war die Gin-Marke als Sponsor in mehreren Umfeldern der Ad Alliance sowohl linear als auch digital präsent. Die Kampagne setzte Finsbury erfolgreich in Szene und vermittelte ein modernes Image von Gin-Genuss.
Für die Tees von Meßmer warben neben klassischen linearen Werbespots auch Produktplatzierungen, die digital in die Serie GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN eingebaut wurden.
Zwei klassische TV-Kampagnen für flatex und mömax belegen den unverändert starken Impact des linearen Fernsehens.