263 Ergebnisse
Das TV-Sponsoring von Shiseido Ginza verschafft dem neuen Duft in kurzer Zeit hohe Bekanntheit und triggert den Absatz.
Mit einer Imagekampagne in TV, ATV und Print vermittelte elmex erfolgreich den Verbrauchern seine wissenschaftliche Kompetenz rund um das Thema Zahnpflege. Die Begleitstudie analysiert den Wirkungsbeitrag der Print-Advertorials im STERN.
Hohe Akzeptanz, starke KPIs: STARBUCKS AT HOME platziert bei GZSZ seine Kaffeekapseln in den perfekten Momenten.
Studien-Update zur emotionalen Verfassung der Deutschen in der Corona-Krise.
Eine Werbekampagne im Fernsehen ist glaubwürdig, denn Konsumenten halten TV-Werbung für kostspielig. Der britische Marketing-Experte Richard Shotton erläuterte beim Screenforce Expertenforum im März, wie diese und weitere Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung bei der Mediastrategie helfen.
Die Ad Alliance erzielt für Pampers mit Gemeinschaftsstudie “Zukunft.Leben.Jetzt!“ starke Wirk-Effekte.
Screenforce präsentiert neue Analysen zur Wirkung von skippable- und non-skippable Ads sowie Einflüssen der Außer-Haus-Rezeption.
Die ATV-Kampagne bei der Ad Alliance zahlt auf die Wahrnehmung als kompetente, sympathische und innovative Marke ein und steigert die Kaufabsicht deutlich.
Die einzige zählbare Reichweitenstudie für Kinder in Deutschland.
Mit Saltletts PausenCracker erweiterte Lorenz sein Sortiment um eine attraktive Innovation. Eine Multi-Touchpoint-Werbeoffensive mit reichweitenstarkem TV-Flight steigerte in kürzester Zeit Bekanntheit und Absatz des Snacks – eine erfolgreiche Rückkehr der Marke auf die TV-Bildschirme.
Das "Rundum-Sorglos-Paket": Mit einer Kampagne in mehreren Podcasts ermutigt Vodafone erfolgreich zum Wechsel des Internet-Anbieters.
Zahlreiche Medien der Bertelsmann Content Alliance informierten im März 2021 darüber, wie man gesund und fit bleibt. Wie eine Studie zeigt, waren Wahrnehmung und Wirkung der Themenwoche besonders gut bei Personen, die über mehrere Kanäle erreicht wurden.
Die neue Screenforce-Studie "Track the Success" zeigt: Ausschlaggebend für die Umfeldqualität ist die Nutzungssituation. In Folge bester Sichtbarkeit und intensivster Wahrnehmung entfaltet Werbung in TV-Content das stärkste Wirkpotenzial im Vergleich zu YouTube und Facebook.
Die 8. Welle der Ad Alliance-Studie "Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf den Alltag" zeigt: So sehr sich die Deutschen über zurückgewonnene Freiheiten freuen – ganz zurück ins alte Leben möchten sie nicht mehr.
In der Corona-Pandemie – und insbesondere während der Lockdowns – ist der private Konsum vieler FMCG-Marken deutlich angestiegen. Wie kann das in den vergangenen Monaten erreichte Niveau gehalten werden?
Im richtigen Umfeld hat Werbung leichtes Spiel: isla med voice verschafft jungen Musikern in der Pandemie Gehör.
Welche Medien und Geräte nutzen Kinder?
DTC-Marken in den USA setzen zunehmend auf TV. Der deutsche Markt zieht nach.
Der Switch In XXL von GUHL fällt auf, stärkt das Marken-Image und aktiviert.
Wie Familien sich im Lockdown neu finden.
Warum gerade jetzt mehr geschenkt wird.
Neue Wege in der Werbewirkungsforschung.
Wie Audio die Zielgruppe Kinder begeistert.
Wie ist die Generation Z wirklich? Wie selektiert sie Medien, was sind die Themen, mit denen man diese spannende Zielgruppe fesselt? - Antworten liefert die Generationenstudie 2021, die das Trend Research-Team der Mediengruppe RTL mit einem Multi-Methodenansatz* realisiert hat.
Die Studie 'best for planning trends Reise' zeigt: Die Reiselust ist ungebrochen.
Die repräsentative Forsa-Umfrage zu den Konsum- und Einkaufsabsichten der Deutschen zeigt: Durch die Maßnahmen im April geraten Reisen und Kultur wieder etwas aus dem Fokus, aber das Interesse an Bekleidung und Produkten für Wohnung, Haus und Garten bleibt hoch.
Die Studie "Medien-Hinwendung" zeigt, welche der zahlreichen Medienangebote besondere Aufmerksamkeit erfahren.
Bis zur Pandemie galten die Deutschen als Reiseenthusiasten. Wie groß war der Einfluss von Corona auf die Reiseaktivitäten im vergangenen Jahr, welche Urlaubspläne haben die Deutschen für 2021? Die Reiseanalyse liefert Antworten.
Synergien durch Markenkooperationen nutzen: Positive Abstrahleffekte ausnutzen.
Für die Studie "Zukunft. Leben. Jetzt!" haben Pampers und ELTERN Mütter und Väter zu den Zukunftsaussichten für ihre Kinder befragt.