Satire als Stimme für Zusammenhalt

Ad Alliance macht berühmte STERN-Karikatur zur Bühne für Telekom-Kampagne "Augen auf!"
Hass und Hetze nehmen zu – im Netz ebenso wie im Alltag. Mit der Kampagne “Augen auf!” ruft die Deutsche Telekom zu mehr Verbundenheit, Zivilcourage und gesellschaftlichem Zusammenhalt auf.
Dafür kooperiert das Unternehmen mit der Ad Alliance und dem STERN: Gemeinsam mit Zeichner Til Mette wird die berühmte STERN-Karikatur im Zusammenhang mit der Kundeninitiative zur Bühne für ein klares Zeichen gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. Mit feiner Ironie verwandelt Til Mette eine alltägliche Szene in einen eindringlichen Moment, der zeigt, wie Satire aufrütteln und Haltung sichtbar machen kann.
Native Integration mit Haltung – und Reichweite
Erstmals haben Ad Alliance, STERN und die Deutsche Telekom gemeinsam mit dem Karikaturisten Gotthard-Tilmann Mette, besser bekannt als Til Mette, kooperiert und die Message der “Augen auf!”-Kampagne der Deutschen Telekom nativ und authentisch als Doppelseite im Magazin integriert.
Seit 1995 zeichnet der Karikaturist Cartoons für den STERN und adressiert darin regelmäßig gesellschaftliche und politische Themen. Der STERN selbst behandelt wöchentlich Themen unserer Zeit, bewegende Geschichten aus Deutschland und der Welt über Politik, Menschen, Lifestyle und Kultur. Mit dem Magazin erreicht er Woche für Woche rund 3,11 Millionen Leser:innen (B4P 2025) und monatlich 13,85 Millionen User (AGF 2024-06) auf der Website.
Satire mit Signalwirkung
Mit dem Cartoon “Augen auf!” bringt Til Mette eine bedrückende Alltagssituation zum Ausdruck: Eine Frau mit Migrationshintergrund geht im Supermarkt einkaufen und bezahlt an der Kasse in bar. Wartende in der Schlange reagieren genervt und beschimpfen die Frau auf herablassende Weise hinsichtlich ihrer Herkunft. Die Situation wendet sich, als die Frau ihr Jodeldiplom aus dem Portemonnaie zückt – und damit als “eine von uns” verteidigt wird.
Satire fungiert hier nicht nur als stilistisches Mittel, sondern vor allem als Technik der kritischen Kommentierung, der überspitzten Darstellung und der symbolischen Verdichtung. Das Ziel: Zum Nachdenken anregen und Augen öffnen.
Die Karikatur ist Teil der 46. Ausgabe des STERN vom 6. November 2025.
Über den STERN
Der STERN erreicht Woche für Woche rund 3,11 Millionen Leser (B4P 2025) mit dem Magazin und monatlich 13,85 Millionen User (AGF 2024-06) mit der Website. Zahlreiche Podcasts und ein starker Social Media-Auftritt ergänzen das digitale journalistische Angebot. Themen unserer Zeit, bewegende Geschichten aus Deutschland und der Welt über Politik, Menschen, Lifestyle und Kultur, mit wertvollen Informationen, Analysen und Hintergründen, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen und eine vielfach ausgezeichnete Optik machen den STERN seit über 75 Jahren einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.
Kontakt


