21. Mai 2025

Kinderwelten Fachtagung 2025

Kinderwelten Fachtagung 2025

Kinderwelten 2025 remote – Insights. Inspirationen. Impulse. Am 22.05.2025 fand die Kinderwelten Fachtagung (remote) wieder statt. Alle Videos und Präsentationen zum Download finden Sie hier.

Kinderwelten Fachtagung: Insights. Inspirationen. Impulse.

Seit 26 Jahren beschäftigt sich die Kinderwelten Fachtagung mit der Mediennutzung von Kindern. Auch in 2025 ging es beim Branchenevent genau darum: Welche Medien bestimmen den Alltag der Kids? Wie kommt Werbung an? Und welche Tipps und Tricks gibt es, um Werbebotschaften adäquat für die Zielgruppe zu adressieren?

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf einer Bühne sitzen und stehen. Der Hintergrund ist mit dem Logo von 'Kinderwelten' dekoriert. Die Teilnehmer sind lächelnd und in entspannter Atmosphäre. Die Bühne ist mit Holzpodesten und einer Tischdekoration versehen, die aus Blumen besteht. Der Raum ist modern gestaltet und verfügt über professionelle Beleuchtung.
#!#
Kinderwelten,Veranstaltung,Gruppenfoto,Bühne,Logo,Teilnehmer,Blumen,Dekoration,Beleuchtung,Atmosphäre

Agenda mit spannenden Themen

Am 22.05. ging es aber auch um andere Themen: Zum Beispiel um das Schenken und die Budgets, die Eltern für einen Anlass wie Weihnachten einplanen. Außerdem gab es einen Beitrag aus der "Life Changing Moments" Reihe, der den lebensverändernden Moment der Familiengründung beleuchtete. 

Begrüssung

Die Kinderwelten Fachtagung geht ins 26 Jahr und eigentlich könnte man annehmen, dass alle Themen und Daten schon beleuchtet, aufgearbeitet und analysiert wurden.
Wie wichtig es für Werbungtreibende, Agenturen und Medien gerade bei Kids ist, auf Augenhöhe mit der Zielgruppe zu sein und zu bleiben, das erläutert Peter Haupt, Director Sales Kids & Family Ad Alliance, in seiner Welcome Speech.

Ad Alliance

Bildschirmzeit

Die aktuellen Analysen zur Mediennutzung von Kindern in Deutschland bieten jedes Jahr auf’s Neue spannende Erkenntnisse. Hier geht es nicht nur darum, „gefühlte“ Veränderungen zu belegen, sondern sie zu erklären und einzuordnen. Birgit Guth, Head of Insights & Analytics Kids, gelingt das aufgrund ihrer langjährigen Expertise im Bereich der Kinderforschung.

 

BILDSCHIRMZEIT | Trends in der kindlichen Mediennutzung | Birgit Guth (RTL Deutschland)
Bildschirmzeit Download
pdf - 2 MB  Nur nach Login verfügbar

Wünsch Dir was!

Seit einigen Jahren beleuchten wir das Thema Wünschen und Geschenke. Dadurch ist es uns möglich, Veränderungen in punkto Wunschbildung oder Budgets über einen längeren Zeitraum zu betrachten und zu bewerten. Dr. Markus Becker, Senior Researcher bei Dentsu Germany, hat eine intensive Analyse der neuesten Zahlen vorgenommen und interpretiert sie in seinem Vortrag.

 

WÜNSCH DIR WAS! | Wie Medien und Emotionen das Schenken beeinflussen. | Dr. Markus Becker (Dentsu Germany)
Wünsch Dir was! Download
pdf - 496 KB  Nur nach Login verfügbar

Big screen, big Impact

Werbung wirkt auf unterschiedlich Screens unterschiedlich – das wurde mit der „Track the success“ Studie von Screenforce, Ad Alliance, Data Alliance und eye square bereits für die Erwachsenenzielgruppe belegt. Wie verhält es sich bei Kindern? Dazu haben Isabella von Mengden, Senior Research Consultant Brand & Media und Stefan Schönherr, EVP Brand & Media Experience und Partner bei eye square eingehend geforscht. Die Ergebnisse sind aufschlussreich für jeden, der Kinderkampagnen plant und umsetzt.

 

BIG SCREEN, BIG IMPACT – AUCH BEI DEN KLEINEN? | Die Werbewirkung von Kinderkampagnen im Plattform-Vergleich | Isabella von Mengden | Stefan Schönherr (eye square)
Big Screen, Big Impact Download
pdf - 1 MB  Nur nach Login verfügbar

Den Big Screen optimal nutzen

Wie können Erkenntnisse aus der aktuellen Kinder-Grundlagenforschung in eine Kampagenplanung transferiert werden? Damit hat sich Dennis Klünter, Head of Media Consulting RTL Deutschland, eingehend beschäftigt – seine Erkenntnisse teilte er bei der Fachtagung 2025 mit Ihnen.

 

DEN BIG SCREEN OPTIMAL NUTZEN | Strategische Insights zur Kinder-Mediaplanung | Dennis Klünter (RTL Deutschland)
Den Big Screen optimal nutzen Download
pdf - 3 MB  Nur nach Login verfügbar

Kreation in Kinderwerbung

Mit dem CreaKompass Kids hat Kinderwelten ein Standardwerk für alle geschaffen, die sich mit wirksamer Kreation für Kinder beschäftigen. Nun fügt Marco Haine, Research Director mindline media, dem Kompendium ein weiteres Kapitel hinzu. Welche Parameter und Details gilt es zu beachten, wenn man Spots für Kids kreiert? Dazu mehr in diesem Beitrag.

 

KREATION IN KINDERWERBUNG | Learnings zur Spotgestaltung | Marco Haine (mindline media)
Kreation in Kinderwerbung Download
pdf - 1 MB  Nur nach Login verfügbar

Von Aperol zu Aptamil

Die Geburt eines Kindes ist ein echter Gamechanger. Plötzlich steht das eigene Leben Kopf und die Prioritäten verschieben sich drastisch. Anne Zimmer, Topic Lead Qualitative Forschung bei RTL Deutschland, zeigt in einem aktuellen Deep Dive aus der Studienreihe The Power of Life-Changing moments von Ad Alliance und RTL Data die Potenziale auf, die mit der Familiengründung einhergehen.

 

VON APEROL ZU APTAMIL | Familiengründung: Ein Moment, der alles verändert | Anne Zimmer (RTL Deutschland)
Von Aperol zu Aptamil Download
pdf - 1 MB  Nur nach Login verfügbar

Kinder sollten das wissen!

Wie Kinder die Welt sehen – darum geht es seit mehr als 25 Jahren bei der Kinderwelten Fachtagung. Und genau hier setzt der Paneltalk an. Expert:innen sprechen über das Thema aus verschiedenen Perspektiven.

 

“KINDER SOLLTEN DAS WISSEN!” | Paneltalk: Wie Kinder und Medienmacher sich mit gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigen | Juliane van Treeck/Kerstin Grunwald/Dominique Neudecker (RTL Deutschland)/FragFINN-Reporter Nael
Kinder sollten das wissen! Download
pdf - 378 KB  Nur nach Login verfügbar

Mehr Inhalte zu Kinder-Themen gibt´s gebündelt im Family & Kids Hub.

Family & Kids Hub