Teletext

Teletext

Teletext ...

… ist ein Dienst, bei dem Textinformationen in der Austastlücke des analogen Fernsehsignals übertragen werden, früher als Videotext bekannt. Diese Textseiten enthalten Nachrichten, Programmhinweise oder Zusatzinformationen und können vom Zuschauenden über eine Seitennummer ausgewählt und angezeigt werden.

Teletext: von retro keine Spur

Teletext klingt wie ein Ding aus einer anderen Welt und hat einen Oldie-but-Goldie-Touch. Warum Teletext immer attraktiv für Nutzende war und bleibt, lesen Sie hier:

  • Schnelle und stabile Informationsquelle: Trotz moderner digitaler Medien bleibt Teletext eine feste Größe, besonders in Regionen mit schlechtem Internetzugang. Infos zu Nachrichten, Wetter, Sport oder TV-Programm, erhält man ohne Internet und ohne zusätzliche Geräte.
  • Kostenlos und unabhängig von Internetverbindung, da die Daten direkt über das Fernsehsignal gesendet werden.
  • Eingeführte Nutzerbasis: Viele Fernseher unterstützen Teletext weiterhin, und es gibt eine treue Fanbase, die den Dienst schätzt.
  • Einfach zu bedienen mit der Fernbedienung, auch für ältere oder technikunerfahrene Nutzer:innen.
  • Barrierefreiheit: Teletext bietet oft Untertitel für Hörgeschädigte, was die Zugänglichkeit verbessert.
  • Übersichtliche, einfache Benutzeroberfläche: Teletext bietet eine Optik und Struktur, die sich auf das Wesentliche konzentriert.
  • Beliebt bei ausgewählten Zielgruppen, wie ältere Menschen oder Menschen mit großem Informationsinteresse, bleibt Teletext ein wichtiges Medium zur Informationsbeschaffung.

Vorteile für Werbekunden

Diese Vorteile machen Teletext für Werbekunden trotz moderner Medien weiterhin attraktiv, insbesondere für zielgruppenspezifische und kosteneffiziente Kampagnen.

  • Hohe und stabile Reichweite: Teletext wird täglich von Millionen Nutzer:innen genutzt, besonders beliebt sind Sport- und Nachrichtenseiten, was Werbekund:innen eine große, treue Zielgruppe bietet.
  • Werben ohne Spot
  • Kosteneffizienz: Für Werbemittel im Teletext fallen keine Produktionskosten an, und laufende Kampagnen können kurzfristig und ohne zusätzliche Kosten geändert werden.
  • Gezielte Themenplatzierung: Teletext bietet thematisch klar strukturierte Seiten (z. B. Sport, Kultur, Politik), wodurch Werbung gezielt in passenden Kontexten platziert werden kann.
  • Hohe Aufmerksamkeit durch einfache, übersichtliche Darstellung: Die reduzierte, schnörkellose Präsentation ohne Reizüberflutung sorgt dafür, dass Werbebotschaften gut auffindbar und weniger störend wahrgenommen werden.
  • Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeit: Teletext gilt als seriöse und etablierte Informationsquelle, was Werbeinhalte positiv beeinflussen kann.