Was ist Programmatic Advertising?

Was ist Programmatic Advertising?

Was ist Programmatic Advertising?

Programmatic Advertising bezeichnet den automatisierten, datenbasierten Kauf und Verkauf von Online-Werbeflächen in Echtzeit. 

Der größte Unterschied zwischen programmatischer Buchung und Direktbuchung liegt vor allem in der Art und Weise, wie der Werbeeinkauf abgewickelt wird. 

Bei der Direktbuchung wird der Werbeplatz zwischen Werbetreibenden und Publishern gebucht. Dabei werden Platzierungen, Laufzeiten, Budgets und Konditionen festgelegt und in einem schriftlichen Auftrag festgehalten. 

Der programmatische Einkauf erfolgt hingegen userbasiert, datengetrieben sowie automatisiert über Demand Side Plattformen, kurz auch DSP genannt, und sorgt für eine Echtzeit-Abwicklung. Das ermöglicht maximale Flexibilität, Kampagnen auszusteuern und zu optimieren. Kurz gesagt sorgt Programmatic Advertising dafür, dass Werbeplätze effizienter und gezielter gekauft und platziert werden.

Die angeschlossenen DSPs

Die wichtigste Voraussetzung, um programmatisch buchen zu können ist die Verwendung einer DSP. Hier finden Sie eine Übersicht gängiger, angeschlossener DSPs:

DSP

Display

Video

ATV

Audio

Programmatic TV

Active Agent

x

Adform

 

 

Adobe

 

 

 

Amazon

√*

 

 

 

DV360

*

 

 

 

Hawk/Tabmo

 

 

 

MediaMath

 

 

 

RTB House

 

 

 

 

The Trade Desk

 

 

 

Xandr

 

 

 

Yahoo

 

 

 


*Inventarverfügbarkeit eingeschränkt im Bereich In-Stream (kein Owned & Operated Inventar)

Unsere SSPs

Wie im Schaubild schon erklärt, reicht eine DSP allein nicht aus, um die programmatische Werbung auszuspielen. Eine Supply Side Platform, oder auch SSP genannt, bietet Zugang zu verschiedenen Publishern und deren Werbeplätzen. Hier finden Sie eine Übersicht, welche SSPs die Ad Alliance verwendet:

In-Stream/Out-Stream/

ATV/Audio

DisplayProgrammatic TV
SmartxGoogleVirtual Minds Media Manager
 Yieldlab 
 Xandr