Eine Studie zeigt auf, wie Geschenke den Weg in Kinderhände finden.
Etwas Positives gibt es in all der Krisenstimmung zu vermelden: nach wie vor wird an Kindern nicht gespart. Die Wünsche der Kleinen und deren Erfüllung haben bei Erwachsenen oberste Priorität, die Ausgabebereitschaft ist ungebrochen. Gute Zeiten für Marken und Produkte, die zum richtigen Zeitpunkt mit der passenden Werbebotschaft auf sich aufmerksam machen.
Learnings aus Weihnachten und Ostern:
• Auch wenn viele Ängste nicht eintraten: Die Stimmung ist weiterhin gedrückt.
• Weihnachten und Ostern sind klassische Familienfeste mit festen Traditionen, wo es um Gemeinschaftsgefühl und Geborgenheit geht – Schenken gehört hier einfach dazu. Gespart wird woanders – nicht bei den Geschenken!
• Weiterhin steigende Schenkbudgets zu Weihnachten und Ostern (trotz oder wegen der) Krisenstimmung – bei hoher Preissensibilität.
• Eltern tendieren beim Schenken (wieder) zur „Übererfüllung“ der Wünsche.
• Lineares TV ist neben Freunden „die“ Inspirationsquelle beim Wecken von Wünschen.
*************************
Quelle: Dentsu Germany - Wünschestudie 2023; Basis: Befragung im Januar (um Wünsche zu Weihnachten 2022 und Fragen zur Befindlichkeit abzufragen), n=1.218 Eltern mit Kindern von 0-13 Jahren; Befragung im April (um Wünsche zu Ostern 2023 abzufragen), n=1.206 Eltern mit Kindern von 0-13 Jahren.
Learnings aus Weihnachten und Ostern:
• Auch wenn viele Ängste nicht eintraten: Die Stimmung ist weiterhin gedrückt.
• Weihnachten und Ostern sind klassische Familienfeste mit festen Traditionen, wo es um Gemeinschaftsgefühl und Geborgenheit geht – Schenken gehört hier einfach dazu. Gespart wird woanders – nicht bei den Geschenken!
• Weiterhin steigende Schenkbudgets zu Weihnachten und Ostern (trotz oder wegen der) Krisenstimmung – bei hoher Preissensibilität.
• Eltern tendieren beim Schenken (wieder) zur „Übererfüllung“ der Wünsche.
• Lineares TV ist neben Freunden „die“ Inspirationsquelle beim Wecken von Wünschen.
*************************
Quelle: Dentsu Germany - Wünschestudie 2023; Basis: Befragung im Januar (um Wünsche zu Weihnachten 2022 und Fragen zur Befindlichkeit abzufragen), n=1.218 Eltern mit Kindern von 0-13 Jahren; Befragung im April (um Wünsche zu Ostern 2023 abzufragen), n=1.206 Eltern mit Kindern von 0-13 Jahren.
Studiendownload
Kontakt
Zurück
Studienfacts
Publikationsjahr
2023
Keywords
- Geschenkanlass
- Kinder
- Kinderwelten
- Kooperationsprojekt
Studientyp
- Zielgruppenanalyse
Zielgruppe
- Eltern von Kindern zwischen 0 - 13 Jahre
Plattformen & Studien
- Übergreifende Studien