Studie

AVoD und das große Streaming-Schlaraffenland

AVoD und das große Streaming-Schlaraffenland

Quantitative und qualitative Studien-Insights zum Thema Streaming – mit dem Schwerpunkt auf AVoD.

In der großen Welt des Streamings tut sich zurzeit sehr viel. Weitere neue Streamingdienste wie Paramount+ ergänzen den schon großen Markt. Dazu kommt die Dynamik neuer werbefinanzierter Angebotsmodelle von zum Beispiel Netflix. 

Die groß angelegte Studie aus aus einem qualitativen und quantitativen Methoden-Part geht in diesem Kontext folgenden Fragen nach: Wie streamen wir im Alltag? Welche Motivation steckt dahinter? Und wie akzeptiert sind AVoD-Angebote?

Insgesamt kommt die Studie zu folgenden Erkenntnissen:

Bezahlangebote weiterhin relevant!
  • Das intensive Streaming-Erlebnis ist gerade jetzt besonders wichtig – deswegen bezahlt man auch weiterhin dafür.

(Noch) kein Wechsel zu AVoD
  • Noch kein aktiver Wechsel zu AVoD. Trotzdem ist AVoD nicht uninteressant.
  • Als kostenlose Ergänzung, damit man nie „ohne“ dastehtund für Nebenbei, wenn man nicht „eintauchen“ will.

Prognose - Wohin geht die Reise?
  • AVoD könnte relevanter werden, wenn Netflix das Accountsharing einstellt.
  • Prognose schwierig. RTL Data behält den Markt weiterhin im Blick.


Studiendownload

Kontakt

Lütten, Timo [Gruner + Jahr]

Advertising Research 2
+49 40 3703-7381Timo.Luetten@rtl.de

Zimmer, Anne [RTL Deutschland]

Advertising Research
+49 221 456-71036Anne.Zimmer@rtl.de
Zurück

Studienfacts

Publikationsjahr

2023

Plattformen & Studien

  • Übergreifende Studien

Studientyp

  • Mediennutzung

Zielgruppe

  • Erw. ab 16 Jahren

Keywords

  • Extern
  • VoD