Analyse des Brand Health Optimizers der Publicis Media im Auftrag der Ad Alliance.
Für die Analyse wurde die Einflussstärke einzelner Medienkanäle und deren spezifischer Wirkungsbeitrag auf Marken-KPIs in sieben Kampagnen aus den Bereichen Food und Beauty auf Basis der Daten der best4tracking untersucht. ?Im Fokus standen dabei Publikumszeitschriften und ihr Beitrag hinsichtlich: Kampagneneffektivität, Kampagneneffizienz, Wachstumspotential.
Die Studie zeigt, dass sich die Kampagnenperformance durch Print im Mediamix mit TV deutlich verbessert.
?
Kernergebnisse im Detail:
Kernergebnisse im Detail:
Kampagneneffektivität
PZ erreicht gemessen am Budgeteinsatz durchschnittlich den höchsten Wirkungsbeitrag auf die Steigerung diverser Brand-KPIs. In der Gesamtbetrachtung über alle Kampagnen erzielen Publikumszeitschriften im Vergleich zu den anderen Kanälen damit die beste Kampagneneffektivität.
Kampagneneffizienz
Publikumszeitschriften haben im Gesamtergebnis den besten Kostenindex – Steigerungen von Marken-KPIs sind also am günstigsten über dieses Medium zu erreichen. In der Summe aller analysierten Kampagnen erreicht PZ damit die besten Kampagneneffizienz.
Szenarien und Wachstumspotenziale
In den getesteten Budgetvarianten verbessert sich die Kampagnenperformance durch PZ im Mediamix mit TV deutlich. Budgeterhöhungen in PZ zeigen insbesondere bei hohen TV-Basisbudgets die größten Wachstumspotentiale. Die größten prozentualen Zugewinne sind durch Investitionen in PZ möglich – diese fallen höher aus als bei Budgetvarianten mit anderem Medieneinsatz.
Studiendownload
Kontakt
Reiner, Daniel [RTL Deutschland]
Advertising Research & Media Consulting
+49 221 456-71089daniel.reiner@rtl.deZurück
Studienfacts
Publikationsjahr
2023
Studientyp
- Werbewirkung
Plattformen & Studien
- Crossmedia
Keywords
- Mediastrategie
- Marketingstrategie
- Kooperationsprojekt
- Mediaplanung
- Modelling