Kinderwelten 2020

In diesem Jahr haben wir unsere große Bühne gegen eine kuschelige kleine Website eingetauscht. Und: Statt Lachs-Häppchen gibt es leckere Info-Happen, die von unseren erfahrenen Experten mit viel professionellem Engagement serviert werden.

Herzlich Willkommen 

Das Haselhörnchen ist der heimliche Chef und seit vielen Jahren bei den Kinderwelten dabei. Nach Ausflügen in die schillernde Welt des Fernsehens („Haselhörnchen hier knallt die Ente“) konzentriert es sich mittlerweile fast ausschließlich auf die Fachtagung. Und überzeugt das Publikum mit fachlich brillanten Vorträgen. Gerne flankiert durch den stets miesepetrigen Jammerlappen.

video_error_image
Dieses Video ist leider nicht verfügbar!

Mediennutzung


Birgit Guth ist als Leiterin Insights & Analytics bei SUPER RTL immer ganz nah dran an der Zielgruppe. Seit 25 Jahren erforscht sie, was Kinder wollen - unter anderem bei den KidsLabs und mit Usability-Studien. Mehrmals pro Monat kommen Kinder und Eltern in den Sender, bewerten das Angebot oder lassen sich bei ihrer Mediennutzung beobachten.
Turnusmäßig wirft Birgit Guth einen analytischen Blick auf die kindliche Mediennutzung. Der Vortrag ist quasi der Klassiker bei der Fachtagung Kinderwelten und darf auch 2020 nicht fehlen. Zum dazugehörigen Artikel geht es hier.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei birgit.guth@superrtl.de

Ein Leben ohne Medien

Wirkungsrad


Linda Dohmen verantwortet seit dem ersten März als Vice President den Bereich Advertising Research & Media Consulting bei der Mediengruppe RTL. Hier werden alle vermarktungsrelevanten Fragen rund um die Mediaforschung und die crossmediale Planung von Kampagnen beantwortet. Ihre Leidenschaft für Daten hat sie zuvor auf Agenturseite ausgelebt. Bei [m]SCIENCE, der zentralen Forschungsabteilung der GroupM, hat sie den Bereich Consumer Analytics (Quantitative und Social Media Forschung) geleitet.

Mehr zum Thema Wirkungsrad lesen? 

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei linda.dohmen@mediengruppe-rtl.de

Das will ich haben!
video_error_image
Dieses Video ist leider nicht verfügbar!

Digitale Produkte 

Wie Kommunikation für digitale Produkte wirkt und ob sie bei der Zielgruppe ankommt, das überprüft Birgit Guth regelmäßig. Weil auch Werbungtreibende von diesen Erkenntnissen profitieren können, teilt sie ihr Wissen im folgenden Vortrag.

Mehr zum Thema Digitale Produkte lesen?

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei birgit.guth@superrtl.de

Zwischen Browser, Klick und App
video_error_image
Dieses Video ist leider nicht verfügbar!

Wünschestudie

Dr. Markus Becker ist Marktforscher bei der Dentsu Aegis Resolutions und als Experte für junge Zielgruppen ein gern gesehener Gast bei den Kinderwelten. Zum Wünschen, Kaufen und Schenken hatte er bereits 2018 erste interessante Analysen präsentiert. Aber das Thema ist bei Kindern und Eltern ein echter Dauerbrenner und so lohnt sich ein zweiter Blick auf weitere wichtige Schenkanlässe im Jahr.

Zum Thema Wünsche lesen Sie hier mehr.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei Markus.Becker@dentsuaegis-resolutions.com

Wünsch dir was!
video_error_image
Dieses Video ist leider nicht verfügbar!

Kindheit in Deutschland

Kai Weidlich verantwortet die Bereiche Research & Strategie bei der Agentur Publik in Ludwigshafen und lehrt Markt- und Werbepsychologie an der HDWM Mannheim. Er kennt die Kinderweltenbühne wie seine Westentasche: In den vergangenen Jahren hat Kai u.a. generationenübergreifende TV-Werbung und die Wirkung von kreativer Gestaltung von TV Werbung analysiert. Für die Kinderwelten 2020 hat sich Kai Weidlich eingehend mit der Kinderzielgruppe in Deutschland beschäftigt.

Mehr zur Kindheit in Deutschland lesen Sie hier.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei
k.weidlich@agentur-publik.de

Urban, Hip und Einzelkind

KINDer Medien Monitor

Britta Mühlendahl ist als Senior Editorial Researcher bei G+J Data and Audience Intelligence eine echte Expertin, wenn es um kindliche Mediennutzung geht. Seit fast 20 Jahren erforscht sie die Bedürfnisse, Einstellungen und Mediennutzung von Eltern und Kindern. In diesem Rahmen betreut sie auch den KINDER MEDIEN MONITOR, der - neben einem Update zum Medien-, Kommunikations- und Markenverhalten - erstmalig auch eine Mediennutzungstypologie der Kinder bietet.

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bei muehlendahl.britta@guj.de

Kinder Medien Monitor

Fragen - Feedback - Individuelle Termine 

Unsere Referenten sind für Sie immer mit viel Herzblut bei der Sache. Inklusive einem gehörigen Schuss Lampenfieber kurz vorm Start. Die letztjährigen Vorträge wurden unter besonderen Bedingungen erstellt: Solo-Präsentieren vor einer Kamera, in ungewohnter Umgebung und ohne eine Resonanz aus dem Zuschauerraum waren nur einige der Herausforderungen. Umso mehr freuen wir uns über Ihre Fragen und Feedback zu unseren Inhalten.

Gerne stellen wir Ihnen diese und weitere Ergebnisse im Rahmen eines individuellen Termins vor. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren Ansprechpartner im Verkauf.