VOX zeigt erneut Haltung – und zwar mit einer so noch nie dagewesenen Doku-Reihe, die sich für Inklusion stark macht und zeigt, dass Platz für jedes Talent und jeden Charakter ist. Verbinden Sie Ihr Produkt mit diesem vielfaltsbejahenden Umfeld und nutzen Sie den positiven Imagetransfer auf Ihre Marke.
VOX liebt Vielfalt und schafft Inklusion
Bereits im Februar kündigte VOX weitere Projekte mit Tim Mälzer an. Eines der Projekte, in dem VOX erneut Haltung zeigt, ist die neue Doku-Reihe ZUM SCHWARZWÄLDER HIRSCH – EINE AUßERGEWÖHNLICHE KÜCHENCREW UND TIM MÄLZER: 13 Menschen mit Down-Syndrom werden einen Monat möglichst selbstständig in den Bereichen Service und Küche arbeiten.
Tim Mälzer
Qualifikation für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Eine große Aufgabe, die zeigen kann, wozu die Teilnehmer:innen mit der notwendigen Unterstützung fähig sind und was es braucht, um sie fit für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu machen. Zwei Monate wurden die Teilnehmer:innen dafür von der Akademie „Himmelreich“ ausgebildet. Eine Einrichtung der Diakonie, die seit über 15 Jahren Menschen mit Behinderungen für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert.
Unterstützt wird das Projekt zusätzlich von André Dietz, Schauspieler und Vater einer Tochter, die mit dem Angelman-Syndrom zur Welt kam.
„In den vergangenen zwei Monaten konnte ich erleben, wie jeder aus dem Team an den Herausforderungen des Projekts gewachsen ist und seinen ganz eigenen Platz in der Crew zwischen Kochen und Service gefunden hat.“
André Dietz
Und aus dem Projekt entsteht mehr …
So übernimmt etwa Tim Mälzer nach Abschluss des Projekts und der Dreharbeiten privat für einen der Teilnehmer, Leon, die weitere Ausbildung, weil das Arbeitsamt eine zweite Förderung für Leon nicht mehr vorsieht.
Auszug aus dem Angebot

Mehr Infos finden Sie im anliegenden pdf.