// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Gezielt, statt nur on air: Kontextuelles Targeting entfaltet ganzes Potenzial der Podcast-Kampagne von OTTO.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Eine Meta-Analyse von knapp 1.000 Sales-Modellen zur Effektivität und Effizienz von TV-Werbung zeigt: Fernsehwerbung bleibt in ihrer Wirkung stabil und stärkt zudem den ROI anderer Medien.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Ein Feuerwerk aus Reichweite, Relevanz und Wirkung: Warum lineares Fernsehen Marken sichtbar und eindrucksvoll zum Leuchten bringt.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Die aktuelle Wünschestudie von Dentsu Germany zeigt: TV bleibt das wichtigste Medium zur Wunschweckung. Die Summe der Ausgaben für Geschenke zu Weihnachten blieb 2024 nahezu konstant, aber die Preissensibilität nimmt zu.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Die aktuelle Studie* von mindline media im Auftrag der Ad Alliance hat untersucht, worauf es bei der Kreation von Werbespots für Kinder ankommt und so die facettenreichen Insights aus dem CreaKompass um aktuelle, den Markt interessierende Aspekte zur Spotgestaltung erweitert.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Aktuelle Insights zur Mediennutzung der 3- bis 13-Jährigen: Gerätenutzung wird von den Eltern nur noch wenig reglementiert, lineares TV bleibt die Hauptaktivität.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Werbewirkung im Screen- und Plattformvergleich: Mit einem umfassenden Multi-Methoden-Ansatz ermittelte eye square den Impact von Spots für die Kinderzielgruppe im linearen TV, in der TOGGO App und bei YouTube.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit und zeigen starkes Interesse an Gesundheitsthemen. Die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) bietet mit dem Branchenreport "Health 2025" einen umfassenden, datenbasierten Einblick in die aktuellen Trends und den Informationsbedarf im Gesundheitssektor.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
RTL+ verzeichnete in den vergangenen Monaten ein rasantes Wachstum bei Nutzungsvolumen und Nettoreichweite und stellt damit ein attraktives sowie wirkungsvolles Premium-Umfeld für Werbekunden dar. Dies nutzten auch die Unternehmen SHEIN und mydays für ihre Ad Special-Kampagnen.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
In einer Welt voller Desinformation wird Vertrauen zur wertvollsten Ressource für Marken. Doch Vertrauen entsteht nicht zufällig – sondern im richtigen Umfeld. Warum Brand Safety auch über den Erfolg von Kampagnen entscheidet.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Premiere für VTech: Erstmals wurden alle KidiZoom-Modelle gemeinsam in einem Sortimentsspot beworben. Die Begleitstudie belegt die hervorragende Wirkung des TV-Auftritts.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
TV-Sponsorings stehen für hohe Aufmerksamkeit durch die Sonderplatzierung, starkes Involvement und einen Imagetransfer zwischen Programm und Marke. Auch die Aktivierung stimmt, wie eine aktuelle Kampagne von Dallmayr prodomo zeigt.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
In einem zunehmend fragmentierten Medienmarkt mit einer Fülle an Bewegtbildoptionen bleibt das klassische Fernsehen ein äußerst wirkungsvolles Medium für den Aufbau von Markenbekanntheit und die Markenbildung.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Eine Meta-Analyse von 1.000 Sales-Modellen zur Effektivität und Effizienz von TV-Werbung zeigt: Fernsehwerbung bleibt stärkster medialer Absatzhebel. Der ROI von TV-Kampagnen stieg in den vergangenen Jahren sogar an.
// STUDIE - VERÖFFENTLICHT 2025
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und geopolitischer Spannungen war das Reisejahr 2024 für viele Deutsche ein Jahr voller Erholung und Erlebnisse. Die aktuelle Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) zeigt: Auch 2025 ist mit positiver Entwicklung zu rechnen.