Gemeinsam für mehr ID-Power im deutschen Werbemarkt

Ad Alliance und Utiq starten strategische Partnerschaft für zukunftsfähige Zielgruppenansprache.

Sichere und datenschutzkonforme ID-basierte Nutzerkennung statt Cookie-Lotterie: Mit der neuen Partnerschaft zwischen Ad Alliance und der europäischen Telko-gestützten Identifier-Lösung Utiq setzen beide Unternehmen ein klares Zeichen für die Zukunft digitaler Zielgruppenansprache in Deutschland.

Starker Start in Premium-Umfeldern

Die Umsetzung der Kooperation hat schon begonnen und wächst in den nächsten Monaten Schritt für Schritt weiter: Seit kurzem ist die Utiq-Lösung bereits auf den mobil genutzten Webseiten von NTV, RTL und STERN live. Damit sind bereits jetzt über 4 Millionen Nutzerinnen und Nutzer über eine datenschutzkonforme, stabile digitale Kennung adressierbar. In den kommenden Monaten werden weitere digitale Angebote von RTL Deutschland hinzukommen.

Von Reichweite zur Relevanz

Die digitale ID-Lösung via Utiq wird in den proprietären Data Stack der Ad Alliance integriert, um Targetingprofile und den Ad Alliance-eigenen Cross Device Graph zu stärken und so eine geräte- und gattungsübergreifende Ausspielung von Kampagnen zu ermöglichen. Mit Utiq können Endgeräte innerhalb eines Haushaltes besser und verlässlicher zugeordnet werden. Zum anderen ist der Utiq-Identifier in die programmatische Werbekette integrierbar, so dass Werbetreibende in unterstützenden DSPs/SSPs auf diese ID-Lösung zugreifen und effizient einkaufen können.

Ad Alliance setzt mit der Integration von Utiq den nächsten Schritt ihrer konvergenten Datenstrategie um und ergänzt mit Utiq die verlässlichen Grundlagen für gezieltes, datensicheres Targeting im offenen Web. Werbekunden profitieren somit von einer stabilen Ansprache relevanter Zielgruppen, konsistenten Profilen über Geräte und Umfelder hinweg und einer besseren Kampagnensteuerung – auch ohne Cookies. Das sorgt für höhere Wirkung, messbare Ergebnisse und mehr Planungssicherheit in einer sich wandelnden Digitalwelt.

 

"Mit Utiq stärken wir unsere Datenstrategie um eine weitere europäische Lösung, die für klare Datenschutzprinzipien steht. So bauen wir eine stabile Brücke zwischen Reichweite, Präzision und Datenschutz – unabhängig von Third-Party-Cookies oder geschlossenen Plattformen, sondern mit einer Lösung, die unseren Werbekunden Planungssicherheit und nachhaltige Wirkung gibt."
Martin Hoberg, Chief Tech Officer Ad Alliance

 


"Werbungtreibende fordern zu Recht Transparenz, Sicherheit und Planungssicherheit im Open Web. Mit der Partnerschaft zwischen Ad Alliance und Utiq schaffen wir genau das: eine stabile, datenschutzkonforme ID-Lösung, die Reichweite mit Relevanz verbindet. Damit stärken wir markensichere Premium-Umfelder und ermöglichen es, echte Menschen deterministisch und konsistent über Geräte und Plattformen hinweg zu erreichen. Gemeinsam leisten wir so einen Beitrag, das Open Web zu einem vertrauenswürdigen und wettbewerbsfähigen Ökosystem neben den Walled Gardens zu machen."
Norman Wagner, Managing Director Utiq DACH

 

Über Utiq

Utiq ist ein europäisches AdTech-Unternehmen, das eine von Telekommunikationsanbietern gestützte Infrastruktur bereitstellt, die authentische, nutzereinwilligungsbasierte Signale nutzt, um eine bessere Adressierbarkeit und einen höheren ROI im offenen Premium-Internet zu ermöglichen.

Utiq ermöglicht eine skalierte, deterministische Aussteuerung und Messung menschlicher Zielgruppen über alle Umgebungen hinweg, einschließlich bisher nicht adressierbarer Browser, ohne auf Drittanbieter-Cookies, Fingerprinting oder anderen probabilistischen Techniken angewiesen zu sein.

Durch seine sichere und verschlüsselte, von Telekommunikationsanbietern betriebene Kennung hält sich Utiq an die strengsten Datenschutzstandards und fördert Vertrauen, Transparenz und Verantwortlichkeit im offenen Internet.

Utiq wurde 2023 von der Deutschen Telekom AG, Orange SA, Telefónica S.A. und Vodafone Group plc gegründet. Seitdem hat das Unternehmen weitere führendeTelekommunikationsunternehmen als Partner gewonnen, die Utiq‘s Infrastruktur für verantwortungsvolle digitale Marketingpraktiken unterstützen. Dazu gehören unter anderem Jazztel, Movistar, Simyo, Congstar, Fraenk, otelo, Blau Mobilfunk by O2, Bouygues Telecom, SFR, Sosh, Red by SFR, A1, Bob und Yesss.