RTL Deutschland bietet exzellenten Content und hohe Reichweiten auf dem linearen Big Screen.
Preise & Programm zu unserem bewährten Spot-by-Spot Angebotsmodell finden Sie unter den Reitern TV Mediadaten und Programm-Highlights.
Am Montag, 1. September, öffnen wir das Jahr 2026 in COOL sowie COOL API der Ad Alliance für Sie. Hier können Sie Ihre Werbespots individuell und in konkreten Sendungen oder Zeitschienen platzieren.
Same Screen. New Rules.
Ergänzend zur Spot-by-Spot-Buchung können Sie lineares TV mit Contact+ TV TKP-basiert buchen. Das Modell kombiniert die Reichweite klassischer TV-Werbung mit den Optimierungsmöglichkeiten digitaler Kampagnensteuerung – auf Basis echter Kontakte. Damit werden im linearen TV garantierte Zielgruppenreichweiten gezielt buchbar. Mehr dazu hier.
TV Preise 2026
Die EDI-Daten finden Sie auf der EDI Download Seite.
Programm- und Werbeinsel-Schemata
TV Preise im XLS Format
Programmübersichten
"Euphorie", deutscher Ableger der israelischen Hit-Serie "Euphoria", soll auf RTL+ die Lebensrealitäteiner jungen Generation widerspiegeln Von exklusiven Fußballrechten über spektakuläre Shows mit Kultfaktor bis hin zu emotionalen Serien-Highlights: RTL Deutschland startet mit einem vielfältigen Inhalte-Mix in die neueFernsehsaison. Was Zuschauer:innen auf RTL, VOX, RTL+ und Toggo erwartet, zeigt unser Überblick.
Sport: 2. Bundesliga

Tradition, Leidenschaft und sportliche Hochspannung: Das wöchentliche Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga bekommt eine neue TV-Heimat. Das prominente Samstagabend-Spiel ist ab der Saison 2025/26 exklusiv im Free-TV live bei RTL oder NITRO sowie gleichzeitig auf RTL+ zusehen. Das Paket umfasst insgesamt vier Spielzeiten und 33 Spiele pro Saison. Zudem besitzt RTL Deutschland ab der Saison 2025/26 zusätzlich das attraktive Highlight-Rechte-Paket für RTL+, über das die Fans in den Genuss aller Highlights aus 617 Spielen der 1. und 2.Bundesliga, Relegation und Supercup kommen – bis zu 15 Minuten pro Spiel direkt nach Abpfiff. Weitere Details sollen im Laufe des Junis folgen.
RTL

Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli
Stefan Raab und Michael Bully Herbig kehren im August mit einer neuen Ausgabe von "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" auf die große RTL-Bühne zurück. Auch diesmal stellt sich das Dreamteam mit voller Energie einem Herausforderer, der sich zuvor gegen drei Konkurrent:innen durchsetzen muss, um in zwölfspektakulären Spielrunden gegen Raab & Bully um ein Preisgeld von 250.000 Euro anzutreten. Moderiert wird das Event erneut von Elton, die Stimme der Spiele liefert Kult-Kommentator Frank "Buschi" Buschmann.
Ninja Warrior Germany
Der härteste Parcours Deutschlands geht in die nächste Runde – und das zum zehnten Mal! "Ninja Warrior Germany – Die Jubiläumsstaffel" startet demnächst bei RTL und verspricht noch mehr Action, Emotionen und Rekorde als je zuvor. Zum großen Staffel-Jubiläum wartet ein spektakulärer Parcours, besondere Überraschungen und die besten Athlet:innen. Kommentiert von Jan Köppen, Frank "Buschi" Buschmann und Laura Wontorra, erleben Fans wieder packende Duelle und sportliche Höchstleistungen.
Das Sommerhaus der Stars 2025

Neue Paare, alte Konflikte und jede Menge Zoff: Bocholt-Barlo wird wieder zur Bühne für große Gefühle und noch größere Konflikte. Achtprominente Paare ziehen ins "Sommerhaus der Stars" und mit ihnen jede Menge Eitelkeit und Explosionspotenzial. Wer am Ende noch Händchen hält, gibt es im Herbst bei RTL und auf RTL+ zu sehen. Wer wird "Das Promipaar 2025"?
RTL+
Prominent getrennt
Man nehme acht öffentliche Trennungen, unausgesprochene Konflikteund eine Prise emotionalen Ballast – fertig ist der "Exen-Kessel" für die 4. Staffel "Prominentgetrennt" in Südafrika. Acht Ex-Paare stellen müssen ihre alten Streitigkeiten begraben und beweisen, dass sie noch immer als Team funktionieren können. Mit dabei sind: Marco Cerullound Christina Grass, Sidar Sahin und Jana Klein, Alan Wey und Pamela Ghazal, Yeliz Koc und Jannik Kontalis, Jonny Jaspers und Laura Peuker, Nicolas Müller und Jennifer Iglesias, Arielund Giuliano Hediger sowie Babu und Felix Davidson. "Prominent getrennt" wird von Seapointproduziert und erscheint in diesem Jahr auf RTL+.
Neue Geschichten vom Pumuckl
Nachdem der von Groß und Klein geliebte Kobold imJahr 2023 ein fulminantes Comeback feierte, gibt es nun tolle Neuigkeiten für alle Fans: Hurra,hurra, der Pumuckl ist bald wieder da. Constantin Film, Neuesuper und RTL Deutschlandproduzieren mit viel Herzblut neuen Schabernak für Streaming, TV und Kino. Für RTL+, RTL und Toggo wird eine zweite Staffel mit 13 neuen Episoden à 25 Minuten Länge realisiert. Außerdem entsteht unter dem Titel "Pumuckl und das große Missverständnis (AT)" ein Kinofilm für Constantin Film, der eine ganz eigene, abgeschlossene Geschichte rund um den Kobold und Florian Eder erzählt. Die Serien-Fortsetzung wird voraussichtlich ab Jahresende 2025 zunächst und exklusiv beim Streamingdienst RTL+ und später bei RTL und Toggo und auch im ORF zu sehen sein.
Euphorie

Die israelische Hit-Serie "Euphoria", die unter dem gleichen Namen bereits vom amerikanischen Pay-TV-Sender HBO adaptiert wurde, bekommt nun auch eine deutsche Version auf RTL+. Wie keine andere Serie der letzten Jahre hat "Euphoria" durch seine außergewöhnlichen Geschichten und seine kompromisslose Erzählung einen schonungslosen Blick in die Seele einer jungen Generation offenbart, die den Irrungen und Wirrungen des Erwachsenwerdens in einer aus den Fugen geratenen Welt ausgesetzt ist. Hinter der Kamera konnten die angesagtesten jungen Filmemacher:innen Deutschlands versammelt werden: Headautor Jonas Lindt ("Druck") hat gemeinsam mit Paulina Lorenz ("Futur Drei", "Zeit Verbrechen (Love by Proxy)") und Raquel Kishori Dukpa ("Druck", "Zeit Verbrechen (Love byProxy)") die Drehbücher geschrieben. Antonia Leyla Schmidt ("Hübsches Gesicht"), die ebenfalls ein Drehbuch verfasst hat, übernimmt gemeinsam mit André Szardenings ("Bulldog") die Regie. Die Bildgestaltung übernimmt Jonathan Ibeka ("Kleo 2"). Zeitsprung Pictures, die Produktionsfirma hinter den Serien-Hits "Kleo", "Oktoberfest 1900" und "Ich bin Dagobert", hat die Rechte für den deutschsprachigen Raum lizensiert und produziert 8 Episoden exklusiv für RTL+.
VOX
Mälzers Meisterklasse:

Im Herbst sucht Tim Mälzer als Coach und Mentor aus einer handverlesenen Auswahl von zwölf Gastro-Profis, ausgebildeten Köch:innen und talentierten Autodidakten den ultimativen Charakterkoch. Mit Fachwissen, Leidenschaft und seinem einzigartigen Stil ist es Mälzers Ziel, dass die Teilnehmenden eine eigene kulinarische Handschrift entwickeln und geschmacklich unverkennbar werden. Wer das ameindrucksvollsten schafft, gewinnt die Meisterklasse. Bei seiner Entscheidung zieht er die kulinarische Expertise von 3-Sterne-Koch Jan Hartwig zurate. Neben einem Gewinn von 50.000 Euro wartet auf den Sieger oder die Siegerin ein exklusives Mentorship von Tim Mälzer. "Mälzers Meisterklasse" wird von Endemol Shine Germany und Potatohead Pictures im Auftragvon VOX produziert. Ab Herbst 2025.
Asternweg
VOX kehrt zum Asternweg zurück und setzt die Langzeitdoku fort. Zehn Jahrenach der preisgekrönten Dokumentation "Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg" knüpft dieneue Staffel an die bisherigen Filme aus den Jahren 2015 ("Asternweg – Eine Straße ohne Ausweg") und 2016 ("Asternweg – Ein Jahr danach") an und erzählt die Geschichten der Menschen aus dem von Armut geprägten Wohnviertel in Kaiserslautern weiter. Über viele Monate hinweg begleitet VOX erneut die Bewohner:innen des Viertels und zeigt mit der Fortsetzung, was sich in einem Jahrzehnt verändert hat – im Viertel, bei den Protagonist:innenund im gesellschaftlichen Kontext.
SUPER RTL / Toggo
Ninja Warrior Germany Kids Academy
In der von RTL Studios produzierten ersten Kids-Reality "Ninja Warrior Germany Kids Academy" treten zwölf sportliche Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren in einem Trainingscamp gegeneinander an – gecoacht von bekannten Athlet:innen aus "Ninja Warrior Germany". In zwei Teams meistern sie körperlicheund mentale Herausforderungen und trainieren Koordination, Ausdauer und Teamgeist. Im Fokus stehen sportlicher Ehrgeiz und Teamarbeit: Nur je zwei Kinder pro Team schaffen es ins Finale auf die echte Ninja-Bühne. Moderiert wird das Format von Jessica Schöne ("KikaLive"). Ab Herbst 2025 bei Toggo und auf RTL+.
Weasy Family

Von den Machern von "Grizzy und die Lemminge" geht mit "Weasy Family" eine weitere Slapstick-Comedy-Serie an den Start, die mit herausragender Optik überzeugt und für die Zielgruppe der Sechs- bis Neunjährigen konzipiert ist. Weasy lebt als fröhliches Wiesel in einer Scheune auf dem Land. Alles, was er zum Leben benötigt, klaut er sich vom nahegelegenen Bauernhof. Die jungen Zuschauer:innen dürfen sich auf die Geschichte des Wiesels Weasy freuen, das plötzlich Vater wird Als er durch Zufall an ein riesiges Ei gerät, nimmt sein Leben eine rasante Wendung: Zwei Entenküken schlüpfen und erkennen Weasy fortan als ihren Vater an. Die beiden stellen Weasys Alltag komplett auf den Kopf, gleichzeitig geben sie seinem Leben aber auch einen neuen Sinn. Und so nimmt das flinke Wiesel seine neue Vaterrolle dankbar an und erlebt mit den beiden Enten turbulente Abenteuer. Ab September 2025.