Meet us @dmexco 2025

Am 17. und 18. September sind auch wir auf der dmexco in Köln mit einem Paket geballter Media-Inspiration. Seien Sie bereit für die Zukunft des Bewegtbildes – unsere Sessions zeigen, wie wir TV, Streaming und Commerce Media verändern!

Screenforce @dmexco

Am ersten Tag der dmexco finden Sie uns auf der Future TV Stage powered by Screenforce mit eigenem Programm- und Lounge-Bereich. Hier wird das komplette Spektrum von ATV, CTV über Werbewirkung bis Nachhaltigkeit aufgegriffen – alles, was die Zukunft von Bewegtbild prägt.

Die komplette Agenda der Future TV Stage gibt es hier.

One Brand. One Story. One Strategy. Nachhaltig erfolgreich!

17.09. | Future TV Stage | "World of Media"
Meet us @Screenforce Booth | Halle 8, C-040 & C-046

14.50 – 15.10 Uhr 
Lars-Eric Mann, CMO Ad Alliance | Kinga Katharina Slota, Director Crossmedia RTL Deutschland | Susan Veldhuis, Senior Crossmedia Conceptionerin Ad Alliance

Erfahren Sie, wie die One Brand Strategie von RTL Deutschland erfolgreich umgesetzt wird und lineares TV sowie Streaming perfekt zusammenarbeiten. In dieser Session zeigen wir, wie Inhalte, Plattformen und Vermarktung in der One Brand Strategie ineinandergreifen. Das Ziel: Mit der Marke RTL Relevanz und Reichweite für unsere Gesellschaft und euren Media-Mix zu schaffen.

One Screen. One Impact. One Strategy. Konvergenz in action!

17.09. | Future TV Stage | "World of Media"
Meet us @Screenforce Booth | Halle 8, C-040 & C-046

15.10 – 15.30 Uhr 
Michael Dorn, CSO Ad Alliance | Robert Bündge, Managing Partner TV Publicis Media

In einer Welt mit komplexen Nutzungsmustern und fragmentierten Kanälen ist ein neues Denkmodell gefragt. Linear TV, Addressable TV, Streaming und Online Video sind keine Gegensätze, sondern Bausteine eines konvergenten Systems. Diese Session zeigt den Weg zu einer zukunftsfähigen Bewegtbildlösung, die Zielgruppen, Plattformen und Produkte intelligent plant, datenbasiert bucht und optimiert – alles mit dem Fokus auf maximale Wirkung. Der Weg von der Fragmentierung zur Fokussierung beginnt hier.

Touchpoint. Trigger. Transaction. So funktioniert Commerce Media heute.

17.09. | Future TV Stage | "World of Media"
Meet us @Screenforce Booth | Halle 8, C-040 & C-046

15.30 – 15.50 Uhr 
Carsten Schwecke, CCTDO RTL Deutschland | Hannah Kmoch, Head of Revenue OBI | Sissy Pflaum-Griffiths, Geschäftsführung Digital & Commerce phd

Commerce Media entfaltet seine Wirkung, wenn Zielgruppen berührt, aktiviert und zum Kauf geführt werden. In dieser Session erfahren Sie, wie Konsumentenverhalten und Datenpunkte effektiv mit Media-Touchpoints verknüpft werden können – vom Big Screen bis zur In-Store-Fläche. Ob direkte Produktaktivierung, erweiterbare Retail-Netzwerke oder KI-gestützte Kampagnenlogik – Commerce Media wird zur Plattformlösung, die nicht nur skaliert, sondern auch zielgerichtet wirkt. Hier finden Kampagnen statt, die genau dort ansetzen, wo Entscheidungen getroffen werden.

Weitere Highlights

16.09. | Online Ad Summit | Pre-Event

12.10 – 12.30 Uhr | Köln, Wolkenburg | Effizienz, Skalierung, Zukunftssicherheit – Auf dem Weg zu einer einheitlichen Buchungslösung
Ulf Hübner (Head of Digital Media Consulting, Ad Alliance) | Ingo Gerkens (Sprecher der DBCFM-Initiative)

Komplexe Buchungsprozesse und Fragmentierung bremsen den Markt. Wir zeigen, wie wir Planbarkeit, Effizienz und Wirkung durch Standards und Kollaboration steigern können – ohne an Qualität oder Engagement einzubüßen.

13.50 – 14.05 Uhr | Köln, Wolkenburg | Verantwortung mit Substanz - Vertrauenswürdige Datennutzung für zukunftsfähige Werbung
Achim Schlosser (VP Global Data Standards, Bertelsmann)

14.25 - 15:05 Uhr | Köln, Wolkenburg | Währungen, Leistungsmessung, Technik - Evolution oder Revolution?

Michael Burst (Senior Vice President Corporate Services, RTL Deutschland) | René Lamsfuß (Chief Analytics Officer, Publicis Media) | Maik Rogge (Chief Operating Officer, iq digital)

Werbeinvestitionen brauchen belastbare KPIs. Mehr Transparenz, verlässliche Attribution und standardisierte Erfolgskennzahlen sind entscheidend, um langfristiges Vertrauen zu sichern.

Moderation: Matthias Cada (Annalect)

 

17.09. | BVDW Masterclass

15.15 – 15.45 Uhr | Halle 7B | Attention please? Wie uns gemeinsame Standards zu besserer Werbung führen könnten - oder auch nicht
Tim Nieland (General Director Product & Price) | Jessica Jöris (WPP Media) | Wenzel Drechsler (United Internet Media)

Die neuen Attention Measurement Guidelines von IAB und MRC bieten erstmals einen internationalen Rahmen zur Messung von "Aufmerksamkeit" in der Werbung. Sie definieren diese messbare Größe über die Dimensionen Creative, Placement und Content und schaffen so ein einheitliches Fundament für alle Bereiche der Werbewirtschaft – von Kreation bis Mediaplanung und Werbewirkungsforschung. Die zentrale Frage bleibt: Verbessert Attention die Werbewirkung oder führt sie lediglich zu neuen Dashboards?

 

18.09. | BVDW Masterclass

10.45 – 11.15 Uhr | Halle 7B | Privacy als Treiber für das moderne Datengeschäft
Sandy Ukat (Lead Data Solutions) | Matthias Cada (Annalect) | Stephan Jäckel (T Advertising Solution)

Privacy eher Innovationsmotor als Einschränkung. First-Party-Data und ID-Strategien als Zukunftspfad. Wettbewerbsvorteil durch Privacy sowie Verantwortung und Vertrauen von Privacy in der Vermarktung.

Moderation: Christopher Reher (nexida Consulting)

Meet us @dmexco

Treffen Sie uns am Screenforce-Stand in Halle 8, C-040 & C-046 direkt an der Future TV Stage!

Kontaktieren Sie uns gern, um einen Termin auszumachen. Wenn Sie noch kein Ticket haben, können Sie sich hier über die Möglichkeiten der Registrierung informieren.

Wir freuen uns auf Sie!