Ob im TV, online oder mobil: NTV steht für verlässliche Informationen – und das 24/7. Das Vertrauen, das Zuschauer und User der Nachrichtenmarke entgegen bringen, wird in der aktuellen Ausnahmesituation noch spürbarer. Sowohl News-Specials als auch Live-Sondersendungen, die die Menschen rund um das Coronavirus auf dem Laufenden halten, werden überdurchschnittlich angenommen – und sehnsüchtig erwartet, das belegen nicht zuletzt die hohen Reichweiten. Nicht zu vergessen: Der Abstrahleffekt ...
TV: Marktanteile von bis zu 11 Prozent
Hochwertiger Journalismus schafft Vertrauen. Und Vertrauen schafft Reichweite: Die Kolleginnen und Kollegen von NTV halten die Menschen mit täglich mehreren News Spezials und zahlreichen Live-Sondersendungen unermüdlich von früh bis spät auf dem Laufenden und erzielen damit weit überdurchschnittliche Marktanteile. NTV erreicht mit seinem Informationsangebot vor allem auch die Jungen zwischen 14 und 49 Jahren. Hier lag in der zurückliegenden Woche der Tagesmarktanteil bei bis zu 3,2 Prozent (14-59: 2,8 Prozent, 3+: 2,1 Prozent), also mehr als dreimal so hoch wie in normalen Zeiten. Täglich informierten sich bis zu 7,64 Millionen Seher bei NTV.
Besonders mit seiner umfangreichen Live-Berichterstattung punktet NTV. So erreichte die Übertragung der Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Montag einen herausragenden Marktanteil (14-49) von 10,7 Prozent (14-59: 8,3 Prozent, 3+: 4,7 Prozent). Die täglichen Live-Übertragungen der Pressekonferenzen des Robert-Koch-Instituts erzielten Marktanteile von im Schnitt bis zu 7,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen (14-59: 6,7 Prozent, 3+: 5,8 Prozent).
Am Mittwoch verfolgten rund 1,1 Millionen Seher die Ansprache von Merkel bei NTV bzw. über die Livestreams in den digitalen Angeboten des Senders. Allein im TV waren es 960.000 Zuschauer und damit doppelt so viele wie beim Informationssender Welt (480.000), der die Rede zeitgleich übertrug.
Auch die News Spezials zur Corona-Krise kamen in dieser Woche bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren auf herausragende Marktanteile von im Schnitt bis zu 11,1 Prozent (14-59: 8,6 Prozent, 3+: 5,0 Prozent), ebenso die Nachrichten mit von im Schnitt Marktanteilen (14-49) von bis zu 9,0 Prozent (14-59: 8,3 Prozent, 3+: 5,9 Prozent).
In dieser Woche widmete sich zudem der Talk #timeline mit Micky Beisenherz der Situation rund um Corona, darüber hinaus gab es am Donnerstag eine Sonderausgabe von "Klamroths Konter", in der Louis Klamroth mit seinen Gästen über die aktuelle Krisensituation sprach. Damit erreichten die Talks im Schnitt Marktanteile (14-49) von bis zu 2,6 Prozent (14-59: 1,9 Prozent, 3+: 1,6 Prozent).
Digitale Alltime Highs
Auch auf seinen digitalen Plattformen kommt NTV dem enorm großen Informationsbedürfnis umfassend nach und erzielt damit fast täglich neue Bestwerte. n-tv.de verzeichnete bis zu 7,00 Mio. Unique User an nur einem Tag, bei den Video Views waren es bis 1,9 Mio. Abrufe am Tag und am Montag erreichte die Seite einen neuen Rekord von 18 Mio. Visits.
Zudem haben die Abrufe von ntv-Inhalten bei TVNOW in den letzten sieben Tagen im Vergleich zur Vorwoche um 34 Prozent zugenommen.
Der Abstrahleffekt macht’s! Nutzen Sie ihn!
Ob TV-News, mobile Videoreihen oder Artikel auf n-tv.de: Die glaubwürdigen Newsthemen bilden einen überaus brandsafen Rahmen und strahlen auf alle anderen werberelevanten ntv-Genres und -Rubriken ab. So können Werbungtreibende ihre Botschaft ohne Bedenken in den für sie passenden ntv-Themenwelten – Sport, Ratgeber, Technik etc. – platzieren. Sprechen Sie uns an! Ihr Verkaufsberater hat das für Sie passende Angebot parat.