Dallmayr prodomo zeigt Präsenz und erobert Herzen

TV-Sponsorings stehen für hohe Aufmerksamkeit durch die Sonderplatzierung, starkes Involvement und einen Imagetransfer zwischen Programm und Marke. Auch die Aktivierung stimmt, wie eine aktuelle Kampagne von Dallmayr prodomo zeigt.

Der Weg zu den Publikumsherzen führt über ein passendes TV-Sponsoring. Das zeigt auch die Begleitstudie* zum Sponsoring-Engagement von Dallmayr prodomo bei der Show "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli". Dallmayr prodomo präsentierte die Sendung mit jeweils 7-sekündigen Sponsoring-Spots (Opener, Reminder, Closer).

Sympathie und Vertrauen als Hebel der Werbewirkung

82 Prozent der befragten Seher:innen gefällt die Sendung (sehr) gut, 58 Prozent können sich an den Spot von Dallmayr erinnern (Recognizer). Damit übertrifft das Sponsoring von "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" die Benchmark vergleichbarer Kampagnen um 118 Prozent.

Die Befragten bewerten den Markenauftritt als harmonisch, dezent und aussagekräftig. 68 Prozent der befragten Seher:innen gefällt der Spot (sehr) gut, unter den Recognizern sind es sogar 81 Prozent. Generell finden es 68 Prozent der Recognizer gut, dass Dallmayr diese Art der Werbung gewählt hat.

Dementsprechend stark ist auch der Einfluss auf das Markenimage, wie der Vergleich zwischen Recognizern und Nicht-Seher:innen zeigt: 76 Prozent der Recognizer empfinden die Marke Dallmayr als sympathisch (+22%), 49 Prozent als innovativ (+27%) und ebenso viele als einzigartig (+33%). Dallmayr wird als vertrauenswürdiger Partner wahrgenommen.

Sponsoring-Kontakt hat deutlichen Einfluss auf die Aktivierung

Im Durchschnitt über alle Aktivierungsparameter führte das TV-Sponsoring bei den Recognizern zu einem Uplift von 60 Prozent. 66 Prozent von ihnen geben an, ein Produkt von Dallmayr kaufen zu wollen – ein Anstieg von 51 Prozent im Vergleich zu den Nicht-Seher:innen. 45 Prozent würden die Marke Freunden oder Bekannten empfehlen (+64%) und 32 Prozent geben an, die Dallmayr-Website aufsuchen zu wollen (+103%).
 


TV-Sponsoring at its best!

Das Sponsoring-Engagement von Dallmayr prodomo bei "Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli" belegt die starken Effekte eines TV-Sponsorings in attraktiven Umfeldern. Den Zuschauer:innen gefällt die Präsenz der Marke in der Show, die Integration performt überzeugend auf allen Wirkungsparametern.

*Studiendesign: Die Kampagnenbegleitstudie ist eine Kombination aus quantitativer Online-Befragung (AdImpact) und qualitativer Kurz-Interviews, die kurz nach Ausstrahlung der Live-Sendung im linearen TV durchgeführt wurden. Für die Online-Befragung wurden über die Online-Panels der Ad Alliance Personen ab 18 Jahren befragt, die grundsätzlich RTL-Zuschauer:innen sind und die Sendung gesehen haben (n= 200) bzw. nicht gesehen haben (n=185). Feldzeiten: Online-Befragung 21.12.-23.12.24, qualitative Kurz-Interviews 23.12.24.