Wir haben verstanden. Nachhaltigkeit ist eine der größten Aufgaben unserer Zeit.
Gemeinsam mit RTL Deutschland handeln wir verantwortungsvoll im Sinne zukünftiger Generationen – ökonomisch, ökologisch und sozial.
Wir möchten etwas bewegen. Packen wir’s an!
Für uns ist Nachhaltigkeit der stärkste Ansporn, ein noch besseres Unternehmen zu werden.
Dabei verlieren wir nie aus den Augen:
- Unseren Brainprint: Was passiert alles in unserem Content und wie nutzen wir unsere Reichweite?
- Unseren Footprint: Welche Maßnahmen setzen wir als Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung um?
Chief Sustainability & Diversity Officer, RTL Deutschland
Aktuelle Highlights zum Thema "Nachhaltigkeit"
Wir nutzen unsere einzigartige Reichweite und unsere Strahlkraft, um die Gesamtheit unserer Audiences aufzuklären, Themen einzuordnen und die Meinungsvielfalt in unserer Gesellschaft abzubilden.
Wir legen größten Wert auf unsere journalistische Unabhängigkeit und wissen um unsere Inhalteverantwortung.
Nur einige Beispiele…
... zum Thema Klimawandel
- Seit 2019: RTL Deutschland und Bertelsmann Content Alliance (BCA) berichten in Themenwochen/-tagen gattungsübergreifend über gesellschaftlich relevante Themen für eine nachhaltigere Zukunft
- GEO, NATIONAL GEOGRAPHIC, WALDEN, WOHLLEBENS WELT, LANDLUST, BRIGITTE BE GREEN, STERN Kolumnen Luisa Neubauer + Ökobilanz, GALA GREEN WEEK, COUCH Green Issue, BEEF!, ELTERN "Der grüne Bereich"
- GEOlino TV bei SUPER RTL, u.a. auch mit dem Thema Nachhaltigkeit
- DIE HÖHLE DER LÖWEN bei VOX mit Nico Rosberg (u.a. Förderung nachhaltiger Startups, Gründer Greentech Festival)
- RTL PUNKT 12 – Besser Leben
- RTL KLIMA UPDATE bei RTL und NTV sowie bei NTV auch das KLIMA UPDATE SPEZIAL
- NTV Dokumentationen
- Green Productions meets Green Storytelling – mit unseren Dailys UNTER UNS, ALLES WAS ZÄHLT und GUTE ZEITEN, SCHLECHTE ZEITEN

... zu sozial-gesellschaftlichen Themen
- WEIL WIR CHAMPIONS SIND (VOX Filmkomödie mit Wotan Wilke Möhring, 25.05.2022, jetzt im Stream auf RTL+)
- Dokumentation ICH BIN BESONDERS – ERWACHSEN WERDEN MIT DEM DOWN-SYNDROM (VOX Dokumentation, 23.07.2022, jetzt im Stream auf RTL+)
- ZUM SCHWARZWÄLDER HIRSCH – eine außergewöhnliche Küchencrew und Tim Mälzer (VOX, 3 Folgen im Herbst 2022, jetzt im Stream auf RTL+)
- RTL Spendenmarathon (jährlich)
- Themenwoche VOX for Women (01.11.–07.11.2021)

VOX bleibt neugierig, verantwortungsvoll und feiert die Menschen und das Leben in all seiner Vielfal. Mit der Themenwoche #VOXforWomen widmete sich der Sender mit der roten Kugel zur besten Sendezeit mit Herz und Meinung einem gesellschaftlich wichtigen Thema: Frauen in Bildung und Gesundheit, Arbeitswelt, Politik und Sexualität stärken! Doch das soll erst der Auftakt sein. Das Versprechen #VOXforWomen soll bleiben, die Bewegung im Programm weiterhin sichtbar sein – und in einem Jahr folgt ein erster Rückblick.
... zum Thema LGBTIQ+

- Seit 2022: RTL Deutschland und Bertelsmann Content Alliance (BCA) starten Initiative "Vielfalt verbindet" (20.06.–26.06.2022) mit dem Fokus auf geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung für Gemeinschaft, Toleranz und Gleichberechtigung – auch diese wird gattungsübergreifend gespielt
- VIVA LA DIVA – WER IST DIE QUEEN? (RTL, 20.06.2022, jetzt im Stream auf RTL+)
- PRINCE CHARMING (3 Staffeln) und PRINCESS CHARMING (2 Staffeln)
- TAKE ME OUT – BOYS, BOYS, BOYS / TAKE ME OUT – GIRLS, GIRLS, GIRLS
Aber auch im Werbemarkt sind wir aktiv, u.a.
-
Brand Safe Umfelder für Werbungtreibende
-
Innovative Sonderwerbeformen in Nachhaltigkeitsumfeldern der Ad Alliance. Zum W&V-Interview "Purpose ist für alle ein Gewinn".
-
Die Ad Alliance ist Partner der Green GRP-Initiative: Eine Kooperation, um den CO2-Fußabdruck von Werbekampagnen bestimmen zu können.
-
Schaltung von Social Spots

Bertelsmann verfolgt das Ziel, bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen zu sein. Dafür will der Konzern den Ausstoß seiner Treibhausgase um 50 Prozent reduzieren und nicht vermeidbare Emissionen im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit sowie der eigenen Produkte über Klimaschutzprojekte ausgleichen.
Keine Frage – diesem Ziel schließen wir uns als Ad Alliance an.
Die strenge Devise hierbei: Es gilt zuallererst, Emissionen zu vermeiden, zu reduzieren und nur Unvermeidbares zu kompensieren. Wie gehen wir das an?
Nur einige Beispiele…
Green Productions
-
Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Branchenstandards für ökologische Nachhaltigkeit in der Produktion
-
Einführung grüner Video- / Fotoproduktionen
-
Magazindruck ausschließlich auf Papier aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft
-
Einsparen von Verpackungsmaterial
-
Einsatz von umweltfreundlicheren und CO2-ärmeren Materialien in der Magazinherstellung und -verpackung
-
Einführung grüner Events
-
Permanente Überprüfung von Datenmengen bei Werbemitteln zur Reduzierung von Speicherkapazitäten
Büro
-
Reduktion Papierverbrauch (zentrale Drucker; Doppelseitige-Bedruckung als Standard-Voreinstellung)
-
Ausschließlicher Einkauf von Druckerpapier aus zertifiziert nachhaltiger Forstwirtschaft, in der Regel Recyclingpapier
-
Reduktion von Plastiktüten (bis zu 170.000 jährlich) durch Anschaffung zentraler Mülleimerstationen
-
Einsatz von Reinigungsmitteln mit EU EcoLabel- und Cradle to Cradle-Zertifizierung
-
Green Merch & Event Guidelines in progress
Energie
-
Seit Januar 2021 bezieht RTL Deutschland am Standort Köln Deutz und Hamburg Baumwall 11, sowie beim Großteil der Außenstandorte 100 % Ökostrom
-
Beleuchtung
- Austausch von 2.550 LED Leuchtmitteln in den Fluren aller Etagen am Standort Deutz
- Umrüstung Studios 1 und 2 auf LED-Licht am Standort Deutz -
Intelligentes Heiz- und Kühlsystem und geschlossener Wassergewinnungskreislauf am Standort Deutz
-
Diverse Investitionen in energieeffiziente Haustechnik am Standort Baumwall, u.a. Kühlanlagen, Wasserpumpen und Anlagen zur ununterbrochenen Stromversorgung
Kantinen
-
Täglich mindestens ein vegetarisches/ veganes Gericht
-
Mehrwegverpackungen und umweltfreundliche Coffee-to-go Mehrwegbecher
-
Wasserspender für kostenlose Trinkwasserversorgung
-
Zubereitung "à la minute" und dadurch kaum Lebensmittelverschwendung
Mobilität
-
Flexibles Arbeiten im Mobile Office
-
JobRad: Leasingangebot (Fahrrad/ e-Bike) für Mitarbeitende
-
Vergünstigte Konditionen bei Sharing-Diensten
-
E-Ladesäulen auf dem Firmengelände
-
Jährlicher Aktionszeitraum für nachhaltige Bewegung, z.B. "Fit for Work"
Als Teil der Bertelsmann-Gruppe verstehen wir Respekt und Vertrauen als die Grundlage für ein Arbeitsumfeld, welches unser Team weiterentwickelt, unterstützt und Sicherheit gibt.
- Unterzeichnung der Charta der Vielfalt Dezember 2007
- Be.queer Netzwerk bei Bertelsmann (Link zu Instagram)
- Übergreifender Unternehmens-Diversity Circle
- Umfangreiches Gesundheitsangebot für Mitarbeitende
- Female Masterclass Coaching-Programm sowie Mentoring Programm
Weitere Initiativen, die wir mit vollem Engagement unterstützen Nur einige Beispiele…
… zum Thema Klimawandel

… zum Thema LGBTIQ+
- Mitglied im Bündnis "Medien für Vielfalt": Austausch, um Diversität aktiv zu fördern
… zu sozial-gesellschaftlichen Themen
- Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V.
- Stiftung stern - Hilfe für Menschen e.V.
- MaLisa Studie: RTL Deutschland unterstützt die MaLisa-Stiftung bei ihren Studien zur audiovisuellen Diversität
- TikTok: Auf unserem "Willkommen zuhause" TikTok Kanal, klären wir über Alltagsrassismus auf

Die Journalistin und freie Autorin Kémi Fatoba moderiert den Channel. Schon lange setzt sich Kémi mit Themen wie Repräsentation, Identität und Kultur auseinander.
Sie sagt: "Alltagsrassismus beginnt, wie jede andere Form der Diskriminierung, mit Worten, Denkmustern und Handlungen, die oft unbewusst passieren. Sobald man sich bewusst macht, dass all diese Dinge angelernt sind, kann man sie auch wieder verlernen."
Related Content
Alle unsere Nachaltigkeitsthemen von Umfeldern über grüne und bunte Kampagnen bis hin zu Werbewirkungsforschung finden Sie bei uns unter den Website-Hashtags // Nachhaltigkeit und // Sustainability oder in unserem neu gelaunchten ContentFinder 2.0, der Sie bei der automatisierten Umfeldsuche gattungsübergreifend unterstützt.

Innovation Session Purpose Marketing
Frank Vogel und Lars-Eric Mann geben einen Überblick zum Status quo und spannende Insights, was gelungene Purpose-Kommunikation ausmacht. Und was wir und die verbundenen Medienhäuser dafür tun können, und welchen positiven Beitrag sie selbst als Unternehmen leisten. Dazu gibt´s Expertentalks u.a. mit Sonja Schwetje (NTV & RTL News), sowie mit Meeresbiologe und Unterwasserfotograf Robert Marc Lehmann.

BÄMerkenswert mit Robert Marc Lehmann zu Purpose & Nachhaltigkeit
Das Thema dieser Folge liegt Frank besonders am Herzen: Nachhaltigkeit. Handelt es sich dabei (und bei dem Schlagwort "Purpose") doch nur um einen vorübergehenden Trend, ein Buzzword oder einen reinen Hygienefaktor im Marketing? Das bespricht er mit seinem Gast Robert Marc Lehmann, der von seiner Mission und seinen Abenteuern berichtet.